Arbeitsschwerpunkte

  • Hochschulmanagement und -steuerung
  • Hochschulfinanzierung und -controlling
  • Veränderungs- und Strategieprozesse an Hochschulen
  • Nationale und internationale Hochschulrankings, z.B. U-Multirank
  • internationale Vergleichsstudien und angewandte Hochschulforschung
  • gesellschaftliche Verantwortung von Hochschulen
  • Entwicklung von Hochschulsystemen

Studium

  • Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim
  • Promotion an der Ruhr-Universität Bochum zum Thema “Hochschule und Finanzautonomie”

Berufserfahrung

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Finanzwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum
  • Lehrbeauftragter an der Hochschule Osnabrück, Hochschule Bremen, Universität Oldenburg, Donau-Universität Krems und DHV Speyer
  • Geschäftsführer bei CHE Consult

Aktuelle Beirats- und Herausgebertätigkeiten

  • Mitherausgeber der Zeitschriften “Wissenschaftsmanagement” und “Application-Oriented Higher Education Research”
  • Weiterbildungsbeirat des ZWM Speyer
  • Mitglied im Beirat des E-Journals “Wissenschaft & Management” (DUZ Medienhaus)
  • Mitglied im Beirat FORTRAMA Forschungs- und Transfermanagement e.V.

Projekte

FAITH – Ethiopian Universities of Applied Sciences are F(it), A(djusted), I(nnovative), T(rendy) & H(olistic) to meet Industries and the Labour Market

Die äthiopische Regierung hat 2022 den Hochschulsektor differenziert und 15 der 44 Universitäten des Landes in Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) umgewandelt….

Transfer von Erkenntnissen aus der Hochschul- und Wissenschaftsforschung in das Management von Hochschulen (TransForM)

Erkenntnisse der Hochschul- und Wissenschaftsforschung sind als Hintergrundwissen insbesondere auch für diejenigen Personen in Universitäten und HAW interessant, welche den organisationalen Wandel…

Hochschulbildung wird zum Normalfall

Immer mehr studieren. Immer vielfältiger werden die Biografien. Für Hochschulen und Politik gilt es, den Wandel zum Normalfall Studium zu gestalten. Die [...]

Karrierewege und Qualifikationsanforderungen im Wissenschafts- und Hochschulmanagement“ (KaWuM)

Das Projekt „Karrierewege und Qualifikationsanforderungen im Wissenschafts- und Hochschulmanagement“ (KaWuM) will die Karrieren von Wissenschaftsmanager*innen besser verstehen: Wie kommt man in den…

Publikationen

Icon

Studienbeiträge: Regelungen der Länder im Vergleich. Arbeitspapier Nr. 78 1. Januar 2006 546.78 KB 11901 downloads

CHE-AP78: In 2005 and 2006, six German Laender undertook the necessary legal steps...
Icon

Stellungnahme zu den Eckpunkten für die Novellierung des Sächsischen Hochschulgesetzes vom 10.05.2005, Arbeitspapier Nr. 72 1. Januar 2006 265.11 KB 13741 downloads

Autoren: Buch, Florian; Hener, Yorck; Ziegele, Frank: Stellungnahme zu den Eckpunkten...
Icon

Entwicklung eines Monitoring-Systems für das Hochschulsystem Mecklenburg-Vorpommerns
Arbeitspapier Nr. 64
1. Januar 2005 513.78 KB 18961 downloads

CHE-AP64: Autoren: Langer, Markus F.; Ziegele, Frank: Entwicklung eines Monitoring-Systems...
Icon

Private Higher Education in Europe A National Report on Germany, Arbeitspapier Nr. 71 1. Januar 2005 1.02 MB 18875 downloads

Autoren: Stannek, Antje; Ziegele, Frank: Private Higher Education in Europe A National...
Icon

Einführung des Globalhaushalts in Nordrhein-Westfalen: Optimierung der Rahmenbedingungen, Arbeitspapier 61 1. Januar 2005 514.60 KB 19825 downloads

CHE-AP61: Autoren: Ziegele, Frank; Müller, Ulrich: Einführung des Globalhaushalts...
Icon

Finanzielle Effekte von Studiengebühren. Modellrechnungen am Beispiel der Universität Hannover und der Fachhochschule Osnabrück 1. Januar 2004 307.42 KB 28597 downloads

CHE-AP58: Autoren: Müller, Ulrich; Tiemeyer, Ralf; Ziegele, Frank: Finanzielle Effekte...
Icon

Autonomie und Zukunftssicherung für das Studentenwerk Hamburg - Anhänge - CHE Arbeitspapier Nr. 56 b 1. Januar 2004 631.42 KB 25979 downloads

CHE-AP56: Autoren: Ziegele, Frank; Müller, Ulrich; Hener, Yorck; Hüning, Lars;...
Icon

Finanzielle Effekte von Studiengebühren - Modellrechnungen am Beispiel der Universitäten Erlangen-Nürnberg und Bayreuth, Arbeitspapier Nr. 44 1. Januar 2003 605.54 KB 31875 downloads

CHE-AP44: Autoren: Ziegele, Frank; Arndt, Christiane: Finanzielle Effekte von Studiengebühren...
Icon

Zielvereinbarungen zwischen Hochschulen und Staat in Nordrhein-Westfalen: Erfahrungen und Zukunftsperspektiven, Arbeitspapier Nr. 45 1. Januar 2003 554.18 KB 32148 downloads

CHE-AP45: Autoren: Müller, Ulrich; Ziegele, Frank: Zielvereinbarungen zwischen Hochschulen...
Icon

Das Berichtswesen im Verhältnis Hochschulen - Staat in Brandenburg: Bestandsaufnahme, Soll-Konzept und Vorschläge zur Weiterentwicklung, Arbeitspapier Nr. 47 1. Januar 2003 325.32 KB 33163 downloads

CHE-AP47: Autoren: Ziegele, Frank: Das Berichtswesen im Verhältnis Hochschulen -...
Icon

Grundüberlegungen zur Neugestaltung der staatlichen Steuerung der Universität des Saarlandes, Arbeitspapier Nr. 48 1. Januar 2003 237.12 KB 32802 downloads

CHE-AP48: Autoren: Ziegele, Frank: Grundüberlegungen zur Neugestaltung der staatlichen...
Icon

Standardisierung und Umsetzung der Berichtspflichten im Rahmen der Zielvereinbarungen in Nordrhein-Westfalen, Arbeitspapier Nr. 49 1. Januar 2003 362.68 KB 32619 downloads

CHE-AP49: Autoren: Müller, Ulrich; Ziegele, Frank: Standardisierung und Umsetzung...
Icon

Umverteilung von unten nach oben durch gebührenfreie Hochschulausbildung, Arbeitspapier Nr. 26 1. Januar 2000 239.22 KB 41939 downloads

CHE-AP26: Autoren: Ziegele, Frank; (Hrsg.): Umverteilung von unten nach oben durch...
Icon

Budgetierung an der Technischen Universität Berlin, Arbeitspapier Nr. 20 1. Januar 1998 388.00 KB 54399 downloads

CHE-AP20: Autoren: Ziegele, Frank: Budgetierung an der Technischen Universität Berlin, Arbeitspapier...
Icon

Die Hochschulentwicklung in Neuseeland: Stand, Perspektiven und Erkenntnisse für die deutsche Reformdebatte, Arbeitspapier Nr. 19 1. Januar 1998 217.69 KB 52023 downloads

CHE-AP19: Autoren: Küchler, Tilman; Müller-Böling, Detlef; Ziegele, Frank: Die...