• CHE
    • Home
    • Über uns
    • Team
  • Themenfelder
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Qualitätsentwicklung
    • Studium & Lehre
    • CHE Ranking
    • U-Multirank
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Hochschulbildung wird zum Normalfall
    • Hochschulen und Corona
    • Third Mission der Hochschulen
CHE
CHE
  • Medien & Services
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • CHEck up
    • CHEckpoint
    • Logos
  • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Veranstaltungsformate
    • Alle Veranstaltungen
    • Hochschulkurs-Programm
    • Zertifikatsprogramme
    • Online-Fortbildung
    • Workshops für Hochschulleitungen
    • Tagungen
    • AGB
  • Infos Für
    • Studieninteressierte / Studierende
    • Presse
    • Jobsuchende
  • English
  • CHE
    • Home
    • Über uns
    • Team
  • Themenfelder
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Qualitätsentwicklung
    • Studium & Lehre
    • CHE Ranking
    • U-Multirank
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Hochschulbildung wird zum Normalfall
    • Third Mission der Hochschulen
  • Medien & Services
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • CHEck up
    • CHEckpoint
    • Logos
  • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Veranstaltungsformate
    • Alle Veranstaltungen
    • Hochschulkurs-Programm
    • Zertifikatsprogramme
    • Online-Fortbildung
    • Workshops für Hochschulleitungen
    • Tagungen
    • AGB
  • Infos für
    • Studieninteressierte / Studierende
    • Presse
    • Jobsuchende
  • English
    • CHE
      • Home
      • Über uns
      • Team
    • Themenfelder
      • Durchlässigkeit im Bildungssystem
      • Hochschul- und Studienfinanzierung
      • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
      • Hochschulsystem
      • Hochschulpolitik
      • Qualitätsentwicklung
      • Studium & Lehre
      • CHE Ranking
      • U-Multirank
    • Brennpunkte
      • Digitalisierung
      • Hochschulbildung wird zum Normalfall
      • Third Mission der Hochschulen
    • Medien & Services
      • Pressemitteilungen
      • Publikationen
      • CHEck up
      • CHEckpoint
      • Logos
    • Veranstaltungen
      • Über uns
      • Veranstaltungsformate
      • Alle Veranstaltungen
      • Hochschulkurs-Programm
      • Zertifikatsprogramme
      • Online-Fortbildung
      • Workshops für Hochschulleitungen
      • Tagungen
      • AGB
    • Infos für
      • Studieninteressierte / Studierende
      • Presse
      • Jobsuchende
    • English
CHE

Hochschulmanager*in des Jahres

CHEProjekteHochschulmanager*in des Jahres

Die Grundidee der Auszeichnung „Hochschulmanager*in des Jahres“ ist es, über die Identifizierung von Hochschulpräsident*innen oder -rektor*innen, die einen entscheidenden Einfluss auf positive Veränderungsprozesse an ihrer Hochschule genommen haben, die Leistung von Hochschulleitungen zu würdigen. Darüber hinaus soll der Diskussion über ein wissenschaftsadäquates Verständnis von Hochschulführung neue Impulse verliehen werden.

Vorgehensweise

Der Auszeichnung liegt ein mehrstufiges Auswahlverfahren zugrunde. Dieses basiert in einem ersten Schritt auf einer indikatorengestützten Vorauswahl von Hochschulen mit einer im Vergleich zu den anderen Hochschulen besonders positiven Entwicklungsdynamik. Daran schließt in einem zweiten Schritt eine Befragung der Hochschulleitungen der im Zuge der Vorauswahl identifizierten Hochschulen an. Zusätzlich werden in diesem zweiten Schritt Peers der Hochschulleitungen befragt, dies sind die jeweiligen Hochschulratsvorsitzenden und die Prorektor*innen bzw. die Vizepräsident*innen sowie in ausgewählten Jahren zudem die Kanzler*innen bzw. Vizepräsident*innen für Verwaltung. Unter Berücksichtigung aller Ergebnisse bestimmt in einem dritten und letzten Schritt eine Jury aus anerkannten Expert*innen eine Gruppe von fünf bis sechs Finalist*innen für die bzw. den „Hochschulmanager*in des Jahres“ und darunter auch den/die Preisträger*in.

Seit 2013 wird die Auszeichnung gemeinsam von der Wochenzeitung DIE ZEIT und dem CHE Centrum für Hochschulentwicklung vergeben. Von 2008 bis 2012 war die Financial Times Deutschland (FTD) Kooperationspartner des CHE bei der Vergabe der Auszeichnung.

Icon

Projektdokumentation Hochschulmanager*in des Jahres

1 Datei(en)   222.95 KB
Download

Die Hochschulmanager der letzten sechs Jahre

2020

Prof. Dr. Anja Steinbeck (Rektorin), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf [Foto: HHU/Susanne Kurz]

2019

Prof. Dr. Dr. hc Michael Hoch (Rektor), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn [Foto: Volker Lannert/Uni Bonn]

2018

Prof. Dr. Karim Khakzar, Präsident der Hochschule Fulda

2017

Prof. Dr. Hans-Hennig von Grünberg, Präsident der Hochschule Niederrhein

2016

Prof. Dr. Volker Linneweber, als Präsident der Universität des Saarlandes

2015

Prof. Dr. Ulrich Radtke, als Rektor der Universität Duisburg-Essen
Rs-service

Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst, Präsidentin der Humboldt-Universität Berlin [Foto HU Berlin / M. Heyde]

Special Award für ....

Im Jahr 2020 wurde erstmals neben dem Preis „Hochschulmanager*in des Jahres 2020“ zudem ein Special Award von der Jury vergeben. Mit diesem soll eine im Wissenschaftsmanagement noch seltene und außergewöhnlich erfolgreiche Karriere ins Licht gerückt und gewürdigt werden. Der Special Award wurde an die Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin, Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst verliehen.

Projektsteckbrief

  • Titel: Hochschulmanager*in des Jahres
  • Projektbeginn: 01.08.2008
  • Projektende: unbefristet
  • Projektleitung: Nicole Schulz
  • Projektmitarbeiter: Ulrich Müller, Frank Ziegele, Cort-Denis Hachmeister
  • U-Multirank – Ein multidimensionales internationales Ranking
  • CHE-Studienkredit-Test 2020
CHE
  • CHE Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH
  • +49 5241 - 97 61 0
  • info@che.de

Schlagwortwolke

Aufstieg durch Bildung (5) BAföG (8) berufsbegleitendes Studium (5) Corona (17) Digitale Lehre (6) Digitalisierung (22) Drittmittel (6) Duales Studium (5) Eignungstest (7) Finanzquellen (8) Hochschulfinanzierung (8) Hochschulleitung (4) Hochschulmanagement (6) Hochschulräte (12) Hochschulzugang (8) international (28) Interview (6) Lebenslanges Lernen (11) Lehre (10) Lehrerbildung (7) Lernen (4) Masterranking (4) Medizinstudium (5) Nordrhein-Westfalen (5) Numerus Clausus (6) Personalentwicklung (4) Pflegewissenschaft (5) Soziale Innovationen (8) Stellungnahme (20) Stipendien (5) Strategie (6) Studienanfänger (7) Studienangebot (7) Studieneingang (6) Studienfinanzierung (10) Studienkredit (5) Studienkredite (5) Studierende (45) Studium ohne Abitur (5) Teilzeit (5) Third Mission (9) Transfer (6) Weiterbildung (19) Wissenschaftstransfer (11) Zulassungsverfahren (4)

Newsletter

  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

©CHE Centrum für Hochschulentwicklung 2019

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin