Berufsakademien weisen im Vergleich zu Dualen Hochschulen Besonderheiten auf
Dual Studierende können in Deutschland abhängig vom Bundesland ihr Studium nicht nur an einer Hochschule, sondern auch an einer Berufsakademie absolvieren. Unterschiede…
Dual Studierende können in Deutschland abhängig vom Bundesland ihr Studium nicht nur an einer Hochschule, sondern auch an einer Berufsakademie absolvieren. Unterschiede…
Das duale Studium in Deutschland boomt. Allerdings unterscheiden sich die Studienangebote, die akademische und betriebliche Ausbildung miteinander verbinden, je nach Ausgestaltung deutlich…
Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) und das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) stellten am 23. März 2022 zentrale Ergebnisse aus ihrer wissenschaftlichen Studie…
Aktuell gibt es 1.989 duale Studienangebote in Deutschland, davon 1.960 mit Bachelor- oder Masterabschluss. Dies entspricht einem Anteil von 9,5 Prozent an…
Das CHE ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit einer Studie zur aktuellen Standortbestimmung des dualen Studiums in Deutschland beauftragt…
Duale Studiengänge sind in Deutschland stark nachgefragt. Doch nicht überall, wo „dual“ draufsteht, ist auch eine gute Verzahnung von Hochschul- und Praxisphasen…