Hochschulsystem
Projekt: WISIH – Soziale Innovationen aus Hochschulen
WISIH steht für „Wege und Indikatoren Sozialer Innovationen für Hochschulen“. Im Bereich der Pflegewissenschaft und der Arbeits,- Organisations- und Wirtschaftspsychologie werden Beispiele Sozialer Innovationen gesammelt, Wege und Indikatoren identifiziert und ein daraufhin entwickeltes Indikatorenmodell in der Praxis getestet.Zum Projekt
Interview: ``Ich sehe die Fachhochschulen grundsätzlich als Erfolgsgeschichte.``
1969 entstanden in Deutschland die ersten Fachhochschulen. Der Deutschlandfunk diskutierte in seine Sendung „Campus und Karriere“ mit Experten über Rolle und Zukunft dieser Hochschulform. Zu den Gesprächsgästen gehörte neben Muriel Helbig (Präsidentin TH Lübeck) und Karim Khakzar (Hochschule Fulda) auch CHE Geschäftsführer Frank Ziegele. Gespräch vom 5. Januar 2019 zum Thema „50 Jahre Fachhochschulen“ Zur SendungDie Frauenquote in IT-Studiengängen an deutschen Hochschulen liegt bei 21 Prozent. Eine Befragung des CHE Centrum für Hochschulentwicklung unter Informatikstudierenden widmet sich Gründen und Lösungsansätzen dieses Missverhältnisses. Zum Download
Mehr dazu in unserem Video: Frauen in IT – Drei Handlungsfelder, um IT-Studiengänge für Studentinnen interessanter zu machen.