Sigrun_Nickel
  • Funktion: Leiterin Hochschulforschung
  • Bereich: CHE Centrum für Hochschulentwicklung
  • Telefon: +49 5241 9761-23
  • E-Mail: Sigrun.Nickel@che.de
  • Assistenz: Petra Bischof

Arbeitsschwerpunkte

  • Forschungsprojekte zu Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung, Karriereentwicklung in der Wissenschaft sowie im Hochschul- und Wissenschaftsmanagement, Qualitätsentwicklung, Hochschulgovernance
  • Durchführung von Evaluationsverfahren und Tätigkeiten als Peer
  • Durchführung von Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen im Bereich Hochschul- und Wissenschaftsmanagement

Studium und Ausbildung

  • Germanistik, Soziologie und Pädagogik an der Universität Münster (Magistra Artium)
  • Promotion in Sozialwissenschaften zum Thema “ „Partizipatives Management von Universitäten“ an der Universität Klagenfurt/Österreich
  • Ausbildungen als Zeitungsredakteurin (Volontariat) und Systemische Organisationsberaterin

Berufserfahrung

  • Redakteurin für Bildungspolitik beim Hamburger Lokalteil der taz (die tageszeitung) sowie Mitglied im geschäftsführenden Vorstand
  • Leiterin der Abteilung für Kommunikation und strategische Hochschulentwicklung in der Hamburger Hochschule für Wirtschaft und Politik (HWP) sowie ab 1997 dort Mitglied des Präsidiums
  • Mitarbeiterin im Stab der Hamburger Wissenschaftssenatorin (Behörde für Wissenschaft und Forschung)
  • Wissenschaftliche Leiterin des Projektes Universitätsentwicklung (ProUni) der Universität Hamburg
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Hochschulforschung an der IFF (Interdisziplinäre Fakultät für Forschung und Fortbildung) in Wien/Österreich
  • Seit dem Jahr 2005 beim CHE

Aktuelle Beirats- und Gutachtertätigkeiten

  • Mitglied im Expertenkreis „Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung“ von HRK, Stifterverband für die deutsche Wissenschaft und BDA
  • Vorsitzende des Beirats vom Zentrums für Hochschulqualitätsentwicklung (ZHQE) der Universität Duisburg-Essen

Mitgliedschaften

  • GfHf Gesellschaft für Hochschulforschung
  • CHER Consortium of Higher Education Researchers
  • DGWF Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium
  • DeGeval Gesellschaft für Evaluation

Projekte

Dual studieren im Maschinenbau

Das CHE erstellt im Auftrag der IMPULS-Stiftung des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) eine Studie, die empirisch fundierte Anregungen für die [...]

Transfer von Erkenntnissen aus der Hochschul- und Wissenschaftsforschung in das Management von Hochschulen (TransForM)

Erkenntnisse der Hochschul- und Wissenschaftsforschung sind als Hintergrundwissen insbesondere auch für diejenigen Personen in Universitäten und HAW interessant, welche den organisationalen Wandel…

Unterstützung von HERQA Äthiopien

Die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) hat das CHE gemeinsam mit dem niederländischen Center for Higher Education Policy Studies (CHEPS) mit einem…

Hochschulbildung wird zum Normalfall

Immer mehr studieren. Immer vielfältiger werden die Biografien. Für Hochschulen und Politik gilt es, den Wandel zum Normalfall Studium zu gestalten. Die [...]

Publikationen

Nickel, Sigrun

Publikationsliste
Icon

CHE kurz + kompakt – Studium ohne Abitur: Medizin und Pharmazie 396.01 KB 87189 downloads

Nickel, Sigrun; Thiele, Anna-Lena; Thiemann, Jan: CHE kurz + kompakt – Studium...
Icon

Immer mehr Studierende ohne Abitur (Sigrun Nickel im DLF- Interview 14.03.2023) 0.00 KB 163 downloads

Sigrun Nickel, Leiterin Hochschulforschung beim CHE, berichtet im Interview mit dem...
Icon

Studieren ohne Abitur - Voraussetzungen für eine fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung ohne Abitur in den einzelnen Bundesländern 181.84 KB 11690 downloads

Nickel, Sigrun; Thiele, Anna-Lena: Studieren ohne Abitur - Voraussetzungen für eine...
Icon

Studieren ohne Abitur - Voraussetzungen für eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung ohne Abitur in den einzelnen Bundesländern 188.55 KB 12884 downloads

Nickel, Sigrun, Thiele, Anna-Lena: Studieren ohne Abitur - Voraussetzungen für eine...
Icon

CHE kurz + kompakt: Studium ohne Abitur 715.75 KB 93779 downloads

Nickel, Sigrun; Thiele, Anna-Lena; Thiemann, Jan: CHE kurz kompakt: Studium ohne...
Icon

DUZ Spotlight: Akademisierung der Therapieberufe 1.77 MB 1200 downloads

Nickel, Sigrun; Thiele, Anna-Lena: DUZ Spotlight - Gute Praxis International: Akademisierung...
Icon

Berufsintegrierende duale Studiengänge. Analyse des Angebots und Einschätzungen von Studierenden 0.00 KB 1732 downloads

Nickel, Sigrun; Hüsch, Marc; Reum, Nicolas & Ulrich, Saskia (2022). Berufsintegrierende...
Icon

Mehr Durchblick für dual Studierende (DUZ Wissenschaft & Management 08/22) 331.49 KB 6303 downloads

Nickel, Sigrun; Reum, Nicolas: Mehr Durchblick für dual Studierende, erschienen...
Icon

Duales Studium: Beliebt, aber es gibt Nachholbedarf (Interview Sigrun Nickel im Deutschlandfunk 20.04.2022) 0.00 KB 8320 downloads

Sigrun Nickel erläutert im Interview mit dem Deutschlandfunk am 20.04.2022 die Situation...
Icon

Länderdaten: Duales Studium in Deutschland 1.32 MB 15130 downloads

Die Situation beim dualen Studium in den Bundesländern auf einen Blick: duales Studienangebot...