Hochschulfinanzierung
Interview: Sprunghafter Anstieg bei Neukrediten für Studierende
Im vergangenen Jahr erreichte die Zahl der neu abgeschlossenen Studienkredite erstmals wieder das Niveau von 2015. Woran es liegt, erläutert Ulrich Müller, Leiter politische Analysen im CHE im Interview bei „Campus & Karriere“ im Deutschlandfunk Zum InterviewCHE Studienkredit-Test
Im Jahr 2020 wurde jeder dritte Studienkredit von ausländischen Studierenden abgeschlossen Zum DownloadCHECK Studienfinanzierung: Zahlen, Daten und Fakten zur BAföG-Krise
Die Zahl der Studierenden in Deutschland ist seit 2005 um fast eine Million gestiegen, die der BAföG-Empfängerinnen und -Empfänger aber gleichzeitig deutlich gesunken und erreicht seit dem Jahr 2012 jedes Jahr einen neuen Tiefststand. CHE Publikation veranschaulicht die Entwicklung der wichtigsten Finanzquellen im Studium und zeigt den Handlungsbedarf im Bereich der Studienfinanzierung auf. Zum CHECK StudienfinanzierungStudie: Diversifiziere Hochschulfinanzierung
In den letzten zehn Jahren konnten Hochschulen in NRW und Brandenburg mit mehr Geld wirtschaften. Zum DownloadVideo: Was beeinflusst die Finanzautonomie an Hochschulen?