• Das CHE
    • Über uns
    • Leitung & Beirat
    • Team
    • 30 Jahre CHE
    • Karriere
  • Themenfelder
    • Alle Projekte
    • CHE Ranking
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Hochschulforschung
    • Studium & Lehre
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Third Mission der Hochschulen
    • Nachschulische Bildung
CHE
CHE
  • Veröffentlichungen
    • Aktuelle News
    • Publikationen
    • Audio & Videoinhalte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen: auf einen Blick
    • CHElead
    • CHEevents
    • CHEevents Mailing
    • Team
    • AGB
  • Services
    • Für Studieninteressierte
    • Für die Presse
    • Hochschuldaten
    • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
    • Kontakt
  • EN
  • Das CHE
    • Über uns
    • Leitung & Beirat
    • Team
    • 30 Jahre CHE
    • Karriere
  • Themenfelder
    • Alle Projekte
    • CHE Ranking
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Hochschulforschung
    • Studium & Lehre
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Third Mission der Hochschulen
    • Nachschulische Bildung
  • Veröffentlichungen
    • Aktuelle News
    • Publikationen
    • Audio & Videoinhalte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen: auf einen Blick
    • CHElead
    • CHEevents
    • CHEevents Mailing
    • Team
    • AGB
  • Services
    • Infos für Studieninteressierte
    • Presse
    • Hochschuldaten
    • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
    • Kontakt
  • EN
    • Das CHE
      • Über uns
      • Leitung & Beirat
      • Team
      • 30 Jahre CHE
      • Karriere
    • Themenfelder
      • Alle Projekte
      • CHE Ranking
      • Durchlässigkeit im Bildungssystem
      • Hochschul- und Studienfinanzierung
      • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
      • Hochschulsystem
      • Hochschulpolitik
      • Hochschulforschung
      • Studium & Lehre
    • Brennpunkte
      • Digitalisierung
      • Third Mission der Hochschulen
      • Nachschulische Bildung
    • Veröffentlichungen
      • Aktuelle News
      • Publikationen
      • Audio & Videoinhalte
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen: auf einen Blick
      • CHElead
      • CHEevents
      • CHEevents Mailing
      • Team
      • AGB
    • Services
      • Infos für Studieninteressierte
      • Presse
      • Hochschuldaten
      • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
      • Kontakt
    • EN
CHE

DUZ Spotlight – Gute Praxis international

CHEProjekteDUZ Spotlight – Gute Praxis international

Mit der Reihe “DUZ Spotlight – Gute Praxis international” wollen die duz Deutsche Universitätszeitung und das CHE anhand von internationalen Good Practice – Beispielen Denkanstöße zur Lösung aktueller Herausforderungen im deutschen Hochschulsystem liefern.

Vorgehensweise

Im Rahmen der Reihe werden internationale Lösungsansätze für Probleme betrachtet, die das deutsche Hochschulsystem aktuell vor Herausforderungen stellen. Dabei spielt die Übertragbarkeit der Modelle eine wichtige Rolle. Das “DUZ Spotlight – Gute Praxis international“ erscheint in loser Folge in der duz und wird zudem auf www.che.de veröffentlicht. Das Format richtet sich an Praktiker(innen) in den Hochschulen sowie an Akteure in der Hochschulpolitik.

Icon

DUZ Spotlight: Forschungsbewertung - Themen und Methoden für mehr Wirkung 13. Dezember 2024 1.26 MB 6530 downloads

Roessler, Isabel: DUZ Spotlight: Forschungsbewertung. In DUZ Ausgabe 12/2024, 20...
Download
Icon

DUZ Spotlight: Fakultätsstrategien für die Digitale Transformation 26. Februar 2024 2.01 MB 8125 downloads

Basner, Tina; Budde, Jannica: DUZ Spotlight: Fakultätsstrategien für die Digitale...
Download
Icon

Transferstrukturen – Die Rolle von nationalen Agenturen beim Transfer aus Hochschulen 17. November 2023 1.15 MB 10406 downloads

Roessler, Isabel; Federkeil; Gero: DUZ Spotlight - Gute Praxis International: Transferstrukturen...
Download
Icon

DUZ Spotlight: Gute Praxis national - Schwerpunktthema Studienabbrecher*innen 25. August 2023 1.27 MB 9616 downloads

Brinkmann, Bianca; Friedhoff, Caroline; Hachmeister, Cort-Denis: DUZ Spotlight: Gute...
Download
Icon

DUZ Spotlight: Akademisierung der Therapieberufe 17. Februar 2023 1.77 MB 11325 downloads

Nickel, Sigrun; Thiele, Anna-Lena: DUZ Spotlight - Gute Praxis International: Akademisierung...
Download
Icon

Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie studieren - Studienangebote in den Bundesländern 17. Februar 2023 1.21 MB 22058 downloads

Ergänzend zum DUZ Spotlight: Akademisierung der Therapieberufe weiterführende Angaben...
Download
Icon

DUZ Spotlight: IT-Fachkräfte – selbstgemachte Mangelware 18. November 2022 492.43 KB 19636 downloads

Riefler, Melisande: DUZ Spotlight - Gute Praxis International: IT-Fachkräfte –...
Download
Icon

DUZ Spotlight: Medizinstudium im Ausland 18. Februar 2022 496.45 KB 31184 downloads

Federkeil, Gero; Hohlweg, Jelena, Müller, Kathrin: DUZ Spotlight - Gute Praxis International:...
Download
Icon

DUZ Spotlight: Hochschulzugang 17. September 2021 465.32 KB 38113 downloads

Brinkmann, Bianca; Hachmeister, Cort-Denis: DUZ Spotlight: Hochschulzugang - zwischen...
Download
Icon

DUZ Spotlight: Internationale Promovierende 25. Juni 2021 6.32 MB 17647 downloads

Federkeil, Gero; Friedhoff, Caroline; Müller, Kathrin: DUZ Spotlight: Internationale...
Download
  • 1
  • 2

Projektsteckbrief

  • Titel: DUZ Spotlight - Gute Praxis international
  • Projektpartner: DUZ Deutsche Universitätszeitung
  • Projektbeginn: 2017
  • Projektende: unbefristet
  • Projektleitung: Janna Friedel
  • Transfer an niedersächsischen Hochschulen
  • BMBF Forschungsprojekt: FRUIT: Frauen in IT
  • CHE Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH
  • Carl-Bertelsmann-Straße 256
  • 33311 Gütersloh
  • +49 5241 - 97 61 0
  • info@che.de

Newsletter CHEckpoint

Newsletter CHEevents

  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

© CHE Centrum für Hochschulentwicklung 2024

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Cookies von Drittanbieter Diensten
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}