• CHE
    • Home
    • Über uns
    • Team
  • Themenfelder
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Qualitätsentwicklung
    • Studium & Lehre
    • CHE Ranking
    • U-Multirank
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Hochschulbildung wird zum Normalfall
    • Hochschulen und Corona
    • Third Mission der Hochschulen
CHE
CHE
  • Medien & Services
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • CHEck up
    • CHEckpoint
    • Logos
  • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Veranstaltungsformate
    • Alle Veranstaltungen
    • Hochschulkurs-Programm
    • Zertifikatsprogramme
    • Online-Fortbildung
    • Workshops für Hochschulleitungen
    • Tagungen
    • AGB
  • Infos Für
    • Studieninteressierte / Studierende
    • Presse
    • Jobsuchende
  • English
  • CHE
    • Home
    • Über uns
    • Team
  • Themenfelder
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Qualitätsentwicklung
    • Studium & Lehre
    • CHE Ranking
    • U-Multirank
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Hochschulbildung wird zum Normalfall
    • Third Mission der Hochschulen
  • Medien & Services
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • CHEck up
    • CHEckpoint
    • Logos
  • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Veranstaltungsformate
    • Alle Veranstaltungen
    • Hochschulkurs-Programm
    • Zertifikatsprogramme
    • Online-Fortbildung
    • Workshops für Hochschulleitungen
    • Tagungen
    • AGB
  • Infos für
    • Studieninteressierte / Studierende
    • Presse
    • Jobsuchende
  • Deutsch
  • English
    • CHE
      • Home
      • Über uns
      • Team
    • Themenfelder
      • Durchlässigkeit im Bildungssystem
      • Hochschul- und Studienfinanzierung
      • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
      • Hochschulsystem
      • Hochschulpolitik
      • Qualitätsentwicklung
      • Studium & Lehre
      • CHE Ranking
      • U-Multirank
    • Brennpunkte
      • Digitalisierung
      • Hochschulbildung wird zum Normalfall
      • Third Mission der Hochschulen
    • Medien & Services
      • Pressemitteilungen
      • Publikationen
      • CHEck up
      • CHEckpoint
      • Logos
    • Veranstaltungen
      • Über uns
      • Veranstaltungsformate
      • Alle Veranstaltungen
      • Hochschulkurs-Programm
      • Zertifikatsprogramme
      • Online-Fortbildung
      • Workshops für Hochschulleitungen
      • Tagungen
      • AGB
    • Infos für
      • Studieninteressierte / Studierende
      • Presse
      • Jobsuchende
    • Deutsch
    • English
CHE

Transfer an niedersächsischen Hochschulen

CHEProjekteTransfer an niedersächsischen Hochschulen

Zielsetzung

Neben Forschung und Lehre gehört laut Hochschulrahmengesetz (§2 Abs. 7 HRG) auch die Förderung von Wissen- und Technologietransfer zu den Aufgaben von Hochschulen. Laut niedersächsischem Hochschulgesetz (§3 Abs. 1 Satz 4 NHG) sogar noch ergänzend die Förderung von „Unternehmensgründungen aus der Hochschule hinaus“.
Die Ausübung dieser Aufgaben, die unter die sogenannte „Third Mission“ / „Dritte Mission“ von Hochschulen fallen, wird derzeit durch das Programm „Innovative Hochschule“ von Bund und Ländern gefördert.

Projektansatz

Die Ausschreibung richtete sich insbesondere an Fachhochschulen sowie kleine und mittlere Universitäten. Insgesamt wurden in der ersten Förderrunde 118 Förderanträge eingereicht, 48 Hochschulen in 19 Einzel- und 10 Verbundvorhaben waren mit ihren Anträgen erfolgreich. Aus Niedersachsen wurden zehn Anträge eingereicht.

Die Landeshochschulkonferenz Niedersachsen beauftragte das CHE damit,

  • im Hinblick auf die zweite Förderrunde der Innovativen Hochschule Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Wissens- und Technologietransfers an den niedersächsischen Hochschulen zu formulieren sowie
  • Vorschläge für die weitere Förderung des Wissens- und Technologietransfers durch das Land Niedersachsen zu erarbeiten.

Projektsteckbrief

  • Titel: Transfer an niedersächsischen Hochschulen
  • Projektpartner: Landesrektorenkonferenz Niedersachsen
  • Projektbeginn: 01.11.2017
  • Projektende: 31.05.2018
  • Projektleitung: Isabel Roessler
  • Projektmitarbeiter: Ulrich Müller, Nina Horstmann, Cort-Denis Hachmeister
  • Wissenschaftliche Begleitung für den Bund-Länder-Wettbewerb Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen
  • DUZ Spotlight – Gute Praxis international
CHE
  • CHE Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH
  • +49 5241 - 97 61 0
  • info@che.de

Schlagwortwolke

Aufstieg durch Bildung (5) BAföG (8) berufsbegleitendes Studium (5) Corona (16) Digitale Lehre (6) Digitalisierung (21) Drittmittel (6) Duales Studium (5) Eignungstest (7) Finanzquellen (8) Hochschulfinanzierung (8) Hochschulleitung (4) Hochschulmanagement (6) Hochschulräte (12) Hochschulzugang (8) international (28) Interview (6) Lebenslanges Lernen (11) Lehre (10) Lehrerbildung (7) Lernen (4) Masterranking (4) Medizinstudium (5) Nordrhein-Westfalen (5) Numerus Clausus (6) Personalentwicklung (4) Pflegewissenschaft (5) Soziale Innovationen (8) Stellungnahme (20) Stipendien (5) Strategie (6) Studienanfänger (7) Studienangebot (7) Studieneingang (6) Studienfinanzierung (10) Studienkredit (5) Studienkredite (5) Studierende (44) Studium ohne Abitur (5) Teilzeit (5) Third Mission (9) Transfer (6) Weiterbildung (19) Wissenschaftstransfer (11) Zulassungsverfahren (4)

Newsletter

  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

©CHE Centrum für Hochschulentwicklung 2019

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin