• CHE
    • Home
    • Über uns
    • Team
  • Themenfelder
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Qualitätsentwicklung
    • Studium & Lehre
    • CHE Ranking
    • U-Multirank
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Hochschulen und Corona
    • Third Mission der Hochschulen
CHE
CHE
  • Medien & Services
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Interviews
    • CHEck up
    • CHEckpoint
    • Logos
  • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Veranstaltungsformate
    • Alle Veranstaltungen
    • CHE-Foren
    • Hochschulkurs-Programm
    • Zertifikatsprogramme
    • Online-Fortbildung
    • Workshops für Hochschulleitungen
    • Tagungen
    • AGB
  • Infos Für
    • Studieninteressierte / Studierende
    • Presse
    • Jobsuchende
  • EN
  • CHE
    • Home
    • Über uns
    • Team
  • Themenfelder
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Qualitätsentwicklung
    • Studium & Lehre
    • CHE Ranking
    • U-Multirank
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Third Mission der Hochschulen
  • Medien & Services
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Interviews
    • CHEck up
    • CHEckpoint
    • Logos
  • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Veranstaltungsformate
    • Alle Veranstaltungen
    • CHE-Foren
    • Hochschulkurs-Programm
    • Zertifikatsprogramme
    • Online-Fortbildung
    • Workshops für Hochschulleitungen
    • Tagungen
    • AGB
  • Infos für
    • Studieninteressierte / Studierende
    • Presse
    • Jobsuchende
  • EN
    • CHE
      • Home
      • Über uns
      • Team
    • Themenfelder
      • Durchlässigkeit im Bildungssystem
      • Hochschul- und Studienfinanzierung
      • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
      • Hochschulsystem
      • Hochschulpolitik
      • Qualitätsentwicklung
      • Studium & Lehre
      • CHE Ranking
      • U-Multirank
    • Brennpunkte
      • Digitalisierung
      • Third Mission der Hochschulen
    • Medien & Services
      • Pressemitteilungen
      • Publikationen
      • Interviews
      • CHEck up
      • CHEckpoint
      • Logos
    • Veranstaltungen
      • Über uns
      • Veranstaltungsformate
      • Alle Veranstaltungen
      • CHE-Foren
      • Hochschulkurs-Programm
      • Zertifikatsprogramme
      • Online-Fortbildung
      • Workshops für Hochschulleitungen
      • Tagungen
      • AGB
    • Infos für
      • Studieninteressierte / Studierende
      • Presse
      • Jobsuchende
    • EN
CHE

Entwicklung geeigneter Indikatoren und Kennzahlen für die Steuerung der Universität Leipzig

CHEProjekteEntwicklung geeigneter Indikatoren und Kennzahlen für die Steuerung der Universität Leipzig

Qualitätsverbesserung der Fakultäten durch Leistungsmessung und als Hilfestellung für die Steuerung der UniversitätEs werden aus den Themen der Universität zur Leistungsverbesserung drei Teilprojekte entwickelt:
Teilprojekt 1 gilt der Entwicklung und Analyse von Indikatoren der Fakultäten, die in einem Vergleich mit anderen Universitäten genauer analysiert und durch benchmarks verändert werden können (Benchmarking – Prozess).
Im Teilprojekt 2 werden die Merkmale für ein Qualitätsmanagement nach dem Muster des NRW – Projektes geprüft und in einem workshop erörtert mit dem Ziel eines systematischen Aufbaus eines Management-Systems.
Im Teilprojekt 3 werden die Indikatoren des Landes Sachsen für die Mittelverteilung mit den Bedingungen an der Universität Leipzig in einer Begutachtung verglichen mit dem Ziel, die Konsequenzen für die interne Steuerung zu verdeutlichen.Im Teilprojekt 1 werden die Daten und Methoden des Hochschulranking speziell für die Universität Leipzig ausgewertet. Die Fakultät Sozialwissenschaften und Philosophie wird pilothaft diese und weitere Indikatoren mit Unterstützung des CHE prüfen und ihre Leistungsfähigkeit daran messen. Mit diesen Vorstellungen werden Partnerfakultäten anderer Universitäten gesucht, die einen Benchmarking – Prozess unterstützen.
Für die Teilprojekte 2 – Qualitätsmanagement – und 3 – Mittelverteilung – werden zu festgelegten Zeitpunkten die Ergebnisse im wesentlichen in workshops ausgetauscht.

Projektsteckbrief

  • Titel: Entwicklung geeigneter Indikatoren und Kennzahlen für die Steuerung der Universität Leipzig
  • Projektbeginn: 01.05.2005
  • Projektende: 31.07.2006
  • Projektleitung: Frank Ziegele
  • Projektmitarbeiter: Petra Giebisch
  • DAPM – Hochschulrating (Bewertung von Studiengängen, insbesondere Bachelor)
  • Grundordnung Universität Lüneburg
CHE
  • CHE Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH
  • +49 5241 - 97 61 0
  • info@che.de

Schlagwortwolke

AOW-Psychologie (4) Architektur (4) Artikel (4) Aufstieg durch Bildung (5) BAföG (8) berufsbegleitendes Studium (5) Corona (7) Digitale Lehre (6) Digitalisierung (9) Drittmittel (6) Duales Studium (5) Eignungstest (7) Finanzquellen (8) Hochschuldidaktik (4) Hochschulfinanzierung (8) Hochschulräte (8) Hochschulzugang (6) international (12) Interview (6) Lebenslanges Lernen (11) Lehre (10) Lehrerbildung (4) Lehrermangel (3) Lernen (4) Masterranking (4) Nordrhein-Westfalen (5) Numerus Clausus (6) Personalentwicklung (4) Pflegewissenschaft (5) Soziale Innovationen (5) Stipendien (5) Strategie (4) Studienanfänger (7) Studienangebot (7) Studieneingang (6) Studienfinanzierung (5) Studienkredit (5) Studienkredit-Test (4) Studienkredite (5) Studierende (39) Studium ohne Abitur (5) Third Mission (4) Transfer (6) Weiterbildung (19) Wissenschaftstransfer (6)

Newsletter

  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

©CHE Centrum für Hochschulentwicklung 2021

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin