• CHE
    • Home
    • Über uns
    • Team
  • Themenfelder
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Qualitätsentwicklung
    • Studium & Lehre
    • CHE Ranking
    • U-Multirank
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Hochschulen und Corona
    • Third Mission der Hochschulen
CHE
CHE
  • Medien & Services
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Interviews
    • CHEck up
    • CHEckpoint
    • Logos
  • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Veranstaltungsformate
    • Alle Veranstaltungen
    • CHE-Foren
    • Hochschulkurs-Programm
    • Zertifikatsprogramme
    • Online-Fortbildung
    • Workshops für Hochschulleitungen
    • Tagungen
    • AGB
  • Infos Für
    • Studieninteressierte / Studierende
    • Presse
    • Jobsuchende
  • EN
  • CHE
    • Home
    • Über uns
    • Team
  • Themenfelder
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Qualitätsentwicklung
    • Studium & Lehre
    • CHE Ranking
    • U-Multirank
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Third Mission der Hochschulen
  • Medien & Services
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Interviews
    • CHEck up
    • CHEckpoint
    • Logos
  • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Veranstaltungsformate
    • Alle Veranstaltungen
    • CHE-Foren
    • Hochschulkurs-Programm
    • Zertifikatsprogramme
    • Online-Fortbildung
    • Workshops für Hochschulleitungen
    • Tagungen
    • AGB
  • Infos für
    • Studieninteressierte / Studierende
    • Presse
    • Jobsuchende
  • EN
    • CHE
      • Home
      • Über uns
      • Team
    • Themenfelder
      • Durchlässigkeit im Bildungssystem
      • Hochschul- und Studienfinanzierung
      • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
      • Hochschulsystem
      • Hochschulpolitik
      • Qualitätsentwicklung
      • Studium & Lehre
      • CHE Ranking
      • U-Multirank
    • Brennpunkte
      • Digitalisierung
      • Third Mission der Hochschulen
    • Medien & Services
      • Pressemitteilungen
      • Publikationen
      • Interviews
      • CHEck up
      • CHEckpoint
      • Logos
    • Veranstaltungen
      • Über uns
      • Veranstaltungsformate
      • Alle Veranstaltungen
      • CHE-Foren
      • Hochschulkurs-Programm
      • Zertifikatsprogramme
      • Online-Fortbildung
      • Workshops für Hochschulleitungen
      • Tagungen
      • AGB
    • Infos für
      • Studieninteressierte / Studierende
      • Presse
      • Jobsuchende
    • EN
CHE

Hochschulbindung

CHEProjekteHochschulbindung

Änderung der Rahmenbedingungen und der spezifischen Bedingungen an den einzelnen Hochschulen mit dem Ziel einer Erhöhung der Bindung an die HochschuleStudienabbrüche, mangelndes Interesse von Absolventen an ihrer Hochschule und gleichzeitig verschärfter Wettbewerb zwischen Hochschulen – diese Phänomene sprechen für eine Verstärkung der Bemühungen der Hochschulen um die Bin-dung der Studierenden an ihre Hochschulen und Fachbereiche, und zwar während des Studiums und auch darüber hinaus.

Teilprojekte:

1. Erarbeitung theoretisch-methodischer Grundlagen
Hierbei geht es zum einen um die Entwicklung eines Modells der Studierendenbindung. Zum anderen erfolgt eine Präzisierung und Verfeinerung der Methoden zur quantitativen Bestimmung der Studierendenbindung.

2. Durchführung einer empirischen Studie
Ziel ist die Überprüfung des Modells der Studierendenbindung und die Bestimmung der relevanten Determinanten. Befragt wurden 6000 Exmatrikulierte an sechs Hochschulen.

3. Bindungsmanagement
Auf Basis der Ergebnisse der empirischen Studie und unter Berücksichtigung von Erkenntnissen der Student-Retention-Forschung in den USA werden Managementansätze und Maßnahmenen zur Steigerung der Studierendenbindung entwickelt.
1. Methode/Modelle: Ein Modell der Studierendenbindung, ein Fragebogen zur Bestimmung der Bindung und Auswertungstechniken (Lisrel-Kausalanalyse, Portfolioanalyse) wurden entwickelt.
2. Umsetzung: Bindungsanalysen für sechs Hochschulen liegen vor und wurden an den Hochschulen diskutiert; an der FH Osnabrück wird unter Verwendung der Ergebnisse ein Prozess des Bindungsmanagements eingeleitet

Icon
Download

Hochschulbindung - Entwicklung eines theoretischen Modells. empirische Überprüfung und Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Hochschulpraxis
Abschlussbericht zum Kooperationsprojekt Hochschulbindung (Projektsupervision: Prof. Dr. Ursula Hansen)
608.10 KB 47 downloads

Der Bericht dokumentiert die Ergebnisse eines Kooperationsprojektes von CHE und muk...

Projektsteckbrief

  • Titel: Hochschulbindung
  • Projektpartner: Universität Hannover
  • Projektbeginn: 01.09.1998
  • Projektende: 30.12.1999
  • Projektleitung: Frank Ziegele
  • Interne Mittelvergabe an der Universität Oldenburg
  • CHE-Workshop “Prozessorientierter Softwareeinsatz an Hochschulen”, 18. Februar 1999, Bielefeld
CHE
  • CHE Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH
  • +49 5241 - 97 61 0
  • info@che.de

Schlagwortwolke

AOW-Psychologie (4) Architektur (4) Artikel (4) Aufstieg durch Bildung (5) BAföG (8) berufsbegleitendes Studium (5) Corona (6) Digitale Lehre (6) Digitalisierung (9) Drittmittel (6) Duales Studium (5) Eignungstest (7) Finanzquellen (8) Hochschuldidaktik (4) Hochschulfinanzierung (8) Hochschulräte (8) Hochschulzugang (6) international (12) Interview (6) Lebenslanges Lernen (11) Lehre (10) Lehrerbildung (4) Lehrermangel (3) Lernen (4) Masterranking (4) Nordrhein-Westfalen (5) Numerus Clausus (6) Personalentwicklung (4) Pflegewissenschaft (5) Soziale Innovationen (5) Stipendien (5) Strategie (4) Studienanfänger (7) Studienangebot (7) Studieneingang (6) Studienfinanzierung (4) Studienkredit (5) Studienkredit-Test (4) Studienkredite (5) Studierende (39) Studium ohne Abitur (5) Third Mission (4) Transfer (6) Weiterbildung (19) Wissenschaftstransfer (6)

Newsletter

  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

©CHE Centrum für Hochschulentwicklung 2021

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin