Arbeitsschwerpunkte

  • Hochschulmanagement und -steuerung
  • Hochschulfinanzierung und -controlling
  • Veränderungs- und Strategieprozesse an Hochschulen
  • Nationale und internationale Hochschulrankings, z.B. U-Multirank
  • internationale Vergleichsstudien und angewandte Hochschulforschung
  • gesellschaftliche Verantwortung von Hochschulen
  • Entwicklung von Hochschulsystemen

Studium

  • Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim
  • Promotion an der Ruhr-Universität Bochum zum Thema “Hochschule und Finanzautonomie”

Berufserfahrung

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Finanzwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum
  • Lehrbeauftragter an der Hochschule Osnabrück, Hochschule Bremen, Universität Oldenburg, Donau-Universität Krems und DHV Speyer
  • Geschäftsführer bei CHE Consult

Aktuelle Beirats- und Herausgebertätigkeiten

  • Mitherausgeber der Zeitschriften “Wissenschaftsmanagement” und “Application-Oriented Higher Education Research”
  • Weiterbildungsbeirat des ZWM Speyer
  • Mitglied im Beirat des E-Journals “Wissenschaft & Management” (DUZ Medienhaus)
  • Mitglied im Beirat FORTRAMA Forschungs- und Transfermanagement e.V.

Projekte

FAITH – Ethiopian Universities of Applied Sciences are F(it), A(djusted), I(nnovative), T(rendy) & H(olistic) to meet Industries and the Labour Market

Die äthiopische Regierung hat 2022 den Hochschulsektor differenziert und 15 der 44 Universitäten des Landes in Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) umgewandelt….

Transfer von Erkenntnissen aus der Hochschul- und Wissenschaftsforschung in das Management von Hochschulen (TransForM)

Erkenntnisse der Hochschul- und Wissenschaftsforschung sind als Hintergrundwissen insbesondere auch für diejenigen Personen in Universitäten und HAW interessant, welche den organisationalen Wandel…

Hochschulbildung wird zum Normalfall

Immer mehr studieren. Immer vielfältiger werden die Biografien. Für Hochschulen und Politik gilt es, den Wandel zum Normalfall Studium zu gestalten. Die [...]

Karrierewege und Qualifikationsanforderungen im Wissenschafts- und Hochschulmanagement“ (KaWuM)

Das Projekt „Karrierewege und Qualifikationsanforderungen im Wissenschafts- und Hochschulmanagement“ (KaWuM) will die Karrieren von Wissenschaftsmanager*innen besser verstehen: Wie kommt man in den…

Publikationen

Icon

Die Position: Einfache Lösungen gibt es nicht! 25. August 2022 0.00 KB 11960 downloads

Ziegele, Frank: Die Position: Einfache Lösungen gibt es nicht!, in: DIE ZEIT vom...
Icon

Arbeiten an Hochschulen nach der Pandemie - New University statt New Work? 19. August 2022 3.95 MB 36381 downloads

Ziegele, Frank: Arbeiten an Hochschulen nach der Pandemie - New University statt...
Icon

Schlagzeile auf Hochschulkosten 8. Juli 2022 104.57 KB 61538 downloads

Ziegele, Frank: Schlagzeile auf Hochschulkosten, in: DUZ Wissenschaft & Management,...
Icon

Hochschulpolitik 13. Juni 2022 2.00 MB 50813 downloads

Janson, Kerstin und Ziegele, Frank (2022): Hochschulpolitik. 3. Lessons Learnt Paper...
Icon

Gutes Potenzial, noch besser nutzbar 7. Juni 2022 383.85 KB 44225 downloads

Ziegele, Frank; Riefler, Melisande: "Gutes Potenzial, noch besser nutzbar", DUZ Wissenschaft...
Icon

Ganzheitlich denken 7. Juni 2022 108.13 KB 43237 downloads

Ziegele, Frank: Ganzheitlich denken, in: DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe...
Icon

Profilorientierte Kennzahlen und Rankings: Die „beste Universität“ gibt es nicht 6. Juni 2022 0.00 KB 13522 downloads

Ziegele, Frank: Profilorientierte Kennzahlen und Rankings: Die „beste Universität“...
Icon

Stand der Zielvereinbarungen an deutschen Universitäten 3. Juni 2022 454.05 KB 11351 downloads

Ziegele, Frank; Riefler, Melisande: Stand der Zielvereinbarungen an deutschen Universitäten...
Icon

Zeitfresser Audit? 9. Mai 2022 97.68 KB 12900 downloads

Ziegele, Frank: Zeitfresser Audit?, in: DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe...
Icon

Die Position: Schafft Schnittstellen der Bildung! 28. April 2022 0.00 KB 10689 downloads

Ziegele, Frank: Die Position: Schafft Schnittstellen der Bildung!, in: DIE ZEIT vom...
Icon

"Eine App für nachschulische Bildungswege und Übergange" (Interview Frank Ziegele im DLF 25.04.2022) 28. April 2022 0.00 KB 10323 downloads

CHE Geschäftsführer Frank Ziegele erläutert im Gespräch mit dem Deutschlandfunk...
Icon

Gut verbunden? Hochschulen als Knotenpunkte nachschulischer Bildung 25. April 2022 3.59 MB 16205 downloads

Müller, Ulrich; Thiemann, Jan; Ziegele, Frank; Riefler, Melisande; Kremer, Silvia;...
Icon

Schneller, höher, stärker? 5. April 2022 90.98 KB 16323 downloads

Ziegele, Frank: Schneller, höher, stärker?, in: DUZ Wissenschaft & Management,...
Icon

Nur im Zusammenspiel 7. März 2022 105.85 KB 15372 downloads

Ziegele, Frank: Nur im Zusammenspiel, in: DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe...
Icon

Wechselfehler 7. Februar 2022 216.23 KB 31138 downloads

Ziegele, Frank: Wechselfehler, in: DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe 01/2022,...
Icon

CHE Kurzimpuls: DATI – Gestaltungsfragen und Grundprinzipien einer Transferagentur fürs deutsche Hochschulsystem 18. Januar 2022 459.10 KB 47752 downloads

Roessler, Isabel; Ziegele, Frank; Müller, Ulrich: CHE Kurzimpuls: DATI – Gestaltungsfragen...
Icon

Lasst euch helfen 6. Dezember 2021 58.91 KB 65091 downloads

Ziegele, Frank: Lasst euch helfen, in: DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe...
Icon

Personalentwicklung im Wissenschafts- und Hochschulmanagement 30. November 2021 0.00 KB 32921 downloads

Janson, Kerstin und Ziegele, Frank (2021): Personalentwicklung im Wissenschafts-...
Icon

Professionelles Personalmanagement für Postdocs notwendig 8. November 2021 64.54 KB 57817 downloads

Ziegele, Frank: Professionelles Personalmanagement für Postdocs notwendig, in: DUZ...
Icon

Financing Higher Education in Germany and Europe: Performance-oriented Models of State Funding and Institutional Resource Allocation 3. November 2021 0.00 KB 15779 downloads

Ziegele, Frank; Mordhorst, Lisa: Financing Higher Education in Germany and Europe: Performance-oriented...