• CHE
    • Home
    • Über uns
    • Team
  • Themenfelder
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Qualitätsentwicklung
    • Studium & Lehre
    • CHE Ranking
    • U-Multirank
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Hochschulen und Corona
    • Third Mission der Hochschulen
CHE
CHE
  • Medien & Services
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Interviews
    • CHEck up
    • CHEckpoint
    • Logos
  • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Veranstaltungsformate
    • Alle Veranstaltungen
    • CHE-Foren
    • Hochschulkurs-Programm
    • Zertifikatsprogramme
    • Online-Fortbildung
    • Workshops für Hochschulleitungen
    • Tagungen
    • AGB
  • Infos Für
    • Studieninteressierte / Studierende
    • Presse
    • Jobsuchende
  • EN
  • CHE
    • Home
    • Über uns
    • Team
  • Themenfelder
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Qualitätsentwicklung
    • Studium & Lehre
    • CHE Ranking
    • U-Multirank
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Third Mission der Hochschulen
  • Medien & Services
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Interviews
    • CHEck up
    • CHEckpoint
    • Logos
  • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Veranstaltungsformate
    • Alle Veranstaltungen
    • CHE-Foren
    • Hochschulkurs-Programm
    • Zertifikatsprogramme
    • Online-Fortbildung
    • Workshops für Hochschulleitungen
    • Tagungen
    • AGB
  • Infos für
    • Studieninteressierte / Studierende
    • Presse
    • Jobsuchende
  • EN
    • CHE
      • Home
      • Über uns
      • Team
    • Themenfelder
      • Durchlässigkeit im Bildungssystem
      • Hochschul- und Studienfinanzierung
      • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
      • Hochschulsystem
      • Hochschulpolitik
      • Qualitätsentwicklung
      • Studium & Lehre
      • CHE Ranking
      • U-Multirank
    • Brennpunkte
      • Digitalisierung
      • Third Mission der Hochschulen
    • Medien & Services
      • Pressemitteilungen
      • Publikationen
      • Interviews
      • CHEck up
      • CHEckpoint
      • Logos
    • Veranstaltungen
      • Über uns
      • Veranstaltungsformate
      • Alle Veranstaltungen
      • CHE-Foren
      • Hochschulkurs-Programm
      • Zertifikatsprogramme
      • Online-Fortbildung
      • Workshops für Hochschulleitungen
      • Tagungen
      • AGB
    • Infos für
      • Studieninteressierte / Studierende
      • Presse
      • Jobsuchende
    • EN
CHE

Strategieentwicklung an der Fachhochschule München

CHEProjekteStrategieentwicklung an der Fachhochschule München

Strategische Entwicklung der FH München voranbringenDer angestoßene Prozess der Hochschulentwicklungsplanung soll durch die folgenden Teilprojekte vorangetrieben werden.

Teilprojekt 1:
Entwicklung eines Leitbildes für die Hochschule und die Umsetzung dieses Leitbildes in Steuerungsinstrumente (z.B. Fachbereichsentwicklungspläne; Mittelverteilungsmodelle)

Teilprojekt 2:
Erarbeitung von Fachbereichsentwicklungsplänen und Umsetzungen dieser Planungen mit Hilfe von Zielvereinbarungen zwischen Hochschulleitung und Fachbereichen zur Unterstützung der Profilierung und strategischen Ausrichtung der FH München.

Teilprojekt 3:
Modellhafte Entwicklung eines internen Mittelverteilungssystems, ebenfalls zur Unterstützung der Profilierung und strategischen Ausrichtung der FH München.

Teilprojekt 4:
Verbesserung der Service-Leistungen der zentralen/dezentralen Verwaltung.

Teilprojekt 5:
Entwicklung eines Marketingkonzeptes für die FH München sowie Entwicklung eines Konzeptes zur Verbesserung der Identifikation der Mitglieder der Hochschule mit ihrer Institutíon unter besonderer Berücksichtigung der internen und externen Kommunikation.
Das Projekt konnte innerhalb des in der Kooperationsvereinbarung festgesetzten Zeitrahmens erfolgreich abgeschlossen werden: das Leitbild ist verabschiedet; das MV-System ist installiert (wird noch vefeinert); bis Ende Sommersemester 2000 werden Zielvereinbarungen mit den meisten Fachbereichen abgeschlossen (einige FBe befinden sich in Umstrukturierungen); die Arbeit im Projekt konzentrierte sich während der Projektlaufzeit in erster Linie auf die Teilprojekte 1-3; die Teilprojekte 4 und 5 wurden zurückgestellt und werden nunmehr von der FHM selbständig durchgeführt.
Die Hochschulleitung bewertet das Strategieprojekt als den Einstieg in eine strategische Steuerung der Fachhochschule München.

Teilprojekt 3 wird im Mai 2000 mit dem Endbericht der Kommission “Budgetierung FHM” abgeschlossen. Das von der Kommission entwickelte Budgetierungs-/Mittelvergabemodell wurde im Januar von der Hochschulleitung verabschiedet und wird für den Haushalt 2000 erstmals angewendet.

Icon
Download

Ein Budgetierungsmodell für die Fachhochschule München Abschlussbericht der Kommission "Budgetierung FHM" Arbeitspapier Nr. 23 186.01 KB 40 downloads

CHE-AP23: Autoren: Möncke, Ulrich; Gierstorfer, Eric; Ziegele, Frank: Ein Budgetierungsmodell...

Projektsteckbrief

  • Titel: Strategieentwicklung an der Fachhochschule München
  • Projektbeginn: 01.07.1999
  • Projektende: 31.07.2000
  • Projektleitung: Frank Ziegele
  • Projektmitarbeiter: Frank Ziegele
  • best practice-Auszeichnung
  • Evaluation der Finanzhilfe, AG Niedersächsischer Studentenwerke
CHE
  • CHE Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH
  • +49 5241 - 97 61 0
  • info@che.de

Schlagwortwolke

AOW-Psychologie (4) Architektur (4) Artikel (4) Aufstieg durch Bildung (5) BAföG (8) berufsbegleitendes Studium (5) Corona (6) Digitale Lehre (6) Digitalisierung (9) Drittmittel (6) Duales Studium (5) Eignungstest (7) Finanzquellen (8) Hochschuldidaktik (4) Hochschulfinanzierung (8) Hochschulräte (8) Hochschulzugang (6) international (12) Interview (6) Lebenslanges Lernen (11) Lehre (10) Lehrerbildung (4) Lernen (4) Masterranking (4) Nordrhein-Westfalen (5) Numerus Clausus (6) Personalentwicklung (4) Pflegewissenschaft (5) Soziale Innovationen (5) Stellungnahme (20) Stipendien (5) Strategie (4) Studienanfänger (7) Studienangebot (7) Studieneingang (6) Studienfinanzierung (10) Studienkredit (5) Studienkredit-Test (4) Studienkredite (5) Studierende (39) Studium ohne Abitur (5) Third Mission (4) Transfer (6) Weiterbildung (19) Wissenschaftstransfer (6)

Newsletter

  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

©CHE Centrum für Hochschulentwicklung 2021

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin