Teilzeitstudium in Deutschland
Trotz zunehmender Vielfalt der Studierendenschaft, trotz des Trends zum lebenslangen Lernen und obwohl deutlich weniger als die Hälfte der Studienabschlüsse innerhalb der…
Trotz zunehmender Vielfalt der Studierendenschaft, trotz des Trends zum lebenslangen Lernen und obwohl deutlich weniger als die Hälfte der Studienabschlüsse innerhalb der…
Die Umsetzung der Bologna-Reform hat in Deutschland zu einem starken Anstieg der Anzahl und der Vielfalt von Studienmöglichkeiten geführt, die bis heute…
Ziel der Studie ist, Entwicklungstrends beim dualen Studium in den 16 deutschen Bundesländern vertieft zu analysieren. Das duale Studium war in im…
Ziel des von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Forschungsprojekts war es, aktuelle Entwicklungslinien in dem Bereich des berufsbegleitenden und dualen Studiums unter besonderer Berücksichtigung…
Der alternative Weg zur Professur wird in Deutschland noch selten beschritten. Wissenschaft und Forschung verlangen neben neuen Ideen auch Kontinuität. Gute Wissenschaftler(innen)…