• Funktion: Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter politische Analysen
  • Bereich: CHE Centrum für Hochschulentwicklung
  • Telefon: +49 5241 9761-56
  • E-Mail: Ulrich.Mueller@che.de
  • Assistenz: Tanja Ologe

Arbeitsschwerpunkte

  • Landeshochschulgesetze
  • Studienfinanzierung (BAföG / Studienkredite / Stipendien)
  • Studienbeiträge
  • Reformmonitoring
  • staatliche Steuerung
  • Hochschulmanagement
  • Hochschulräte
  • Hochschulnamen
  • Private Hochschulen

Studium

  • Management-Führungskräfteprogramm für Non-Profits, WHU Otto Beisheim School of Management und deutsche Stiftungsakademie
  • Kompaktstudium “Politikmanagement & Public Affairs” an der Quadriga Hochschule Berlin
  • Studium der Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie an der Universität Bonn, abgeschlossen mit einer Magisterarbeit über “Roman Herzogs Anstöße zur Bildungspolitik in seiner Amtszeit als Bundespräsident”.

Berufserfahrung

  • 1998-2002 Geschäftsstelle der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) in Bonn
  • Seit dem Jahr 2002 beim CHE
  • Seit 2005 Mitglied im Hochschulrat der Freien Theologischen Hochschule Gießen, seit 2013 stellvertretender Vorsitzender
  • Seit 2009 Mitglied im Hochschulrat der Theologischen Hochschule Ewersbach, seit 2012 stellvertretender Vorsitzender

Projekte

Hochschulbildung wird zum Normalfall

Immer mehr studieren. Immer vielfältiger werden die Biografien. Für Hochschulen und Politik gilt es, den Wandel zum Normalfall Studium zu gestalten. Die [...]

Monitor Lehrkräftebildung

Digitalisierung, Inklusion, Integration, die Gestaltung von Ganztagsschule – heutige und zukünftige Lehrkräfte sind mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Jedoch ist in jedem Land [...]

Hochschulmanager*in des Jahres

Die Grundidee der Auszeichnung „Hochschulmanager*in des Jahres“ ist es, über die Identifizierung von Hochschulpräsident*innen oder -rektor*innen, die einen entscheidenden Einfluss auf positive [...]

CHE-Studienkredit-Test

Der „CHE-Studienkredit-Test“ beantwortet – seit 2006 jährlich aktualisiert –umfassend Fragen zu Studienkrediten, Abschlussdarlehen und Bildungsfonds. Er erscheint seit 2013 in Kooperation mit…

Publikationen

Icon

Fachliche Stellungnahme zu einem möglichen Namenswechsel der Universität zu Lübeck 1. Januar 2015 1,008.15 KB 920 downloads

Autoren: Müller, Ulrich; Langer, Markus F. : Fachliche Stellungnahme zu einem möglichen...
Icon

Forum Hochschulräte - Update 01/2015 1. Januar 2015 1.04 MB 1205 downloads

Autoren: Winde, Mathias; Kanig, Annett; Müller, Ulrich (Hrsg.): Forum Hochschulräte...
Icon

CHE-Studienkredit-Test 2015 - 31 Studienkredite und Bildungsfonds im Vergleich 1. Januar 2015 1.27 MB 790 downloads

CHE-AP185: Der „CHE-Studienkredit-Test“ erscheint 2015 in Kooperation mit dem...
Icon

Forum Hochschulräte - Update 02/2015 1. Januar 2015 1.23 MB 652 downloads

Autoren: Winde, Mathias; Kanig, Annett; Müller, Ulrich (Hrsg.): Forum Hochschulräte...
Icon

Inklusionsorientierte Lehrerbildung - vom Schlagwort zur Realität?! 1. Januar 2015 1.54 MB 4915 downloads

Inklusiver Unterricht wird Realität – für Schülerinnen und Schüler, aber auch...
Icon

Loslassen lernen - Hochschulen müssen angesichts der aktuellen Herausforderungen gestaltungsfähig bleiben 13. Dezember 2014 92.46 KB 705 downloads

Autoren: Müller, Ulrich: Loslassen lernen - Hochschulen müssen angesichts der aktuellen...
Icon

As Dead as a Dodo? Student Fees in Germany 12. April 2014 0.00 KB 893 downloads

Müller, Ulrich; Rischke, Melanie: As Dead as a Dodo? Student Fees in Germany, in:...
Icon

Forum Hochschulräte - Update 02/2014 1. Januar 2014 1.04 MB 677 downloads

Autoren: Winde, Mathias; Kanig, Annett; Müller, Ulrich (Hrsg.): Forum Hochschulräte...
Icon

Strategisches Recruitment von zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern - sinnvoll und machbar?! 1. Januar 2014 1.31 MB 5208 downloads

Autoren: Rischke, Melanie; Baedorf, Dominik; Müller, Ulrich: Strategisches Recruitment...