BMBF-Studie „Informationsstrukturen zur Beurteilung von Leistungen in Forschung, Lehre und Studium“
Monitoring von Hochschulreformen mit Indikatoren des Hochschulrankings
Messung von Reformeffekten Unter Zuhilfenahme von Rankingdaten sollen verschiedene Reformprozesse untersucht werden. In einem ersten Schritt werden für die verschiedenen in den…
Vielfältige Exzellenz sichtbar machen
Das Projekt greift das im Mai 2009 bereits in einer Konferenz behandelte Thema der „Vielfältigen Exzellenz“ noch einmal unter dem Aspekt der…
European Benchmarking Initiative (EBI) – Improving University Management
Ziel des Projektes ist es, Benchmarking-Ansätze in Europa zu optimieren, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung von Standards. Basis werden Praxisbeispiele sein,…
Hochschulranking Niederlande/Flandern 2007 – Pilotstudie
In the context of the „Bologna process“ and the evolving common European higher education area there is a growing demand on comparative…
Indikatoren Internationalisierung der Hochschulen
Deutsche Hochschulen müssen zunehmend bei der internen Mittelvergabe ebenso wie bei externen Evaluations- und Akkreditierungsverfahren dem Aspekt der Internationalität oder der Internationalisierung…
DAPM – Hochschulrating 2007
Ziel des Projektes ist die Erstellung eines Ratings von Studiengängen hinsichtlich der Förderung der Beschäftigungsbefähigung der Absolventen. In der internationalen Diskussion um…
Studie „Institutionelle QM-Systeme in Universitäten und Fachhochschulen“
Ziel des Projektes ist, empirisch zu erforschen, ob und in welcher Weise deutsche Universitäten und Fachhochschulen mit Qualitätsmanagement-Systemen (QM-Systemen) arbeiten und welche…
Erfahrungen mit der Juniorprofessur
Das CHE hat in Kooperation mit der Jungen Akademie schon 2004 eine Studie zur Juniorprofessur zwei Jahre nach ihrer Einführung veröffentlicht. War…
CHE Ranking of Excellent European Graduate Programmes (in Natural Sciences)
Das Projekt ist Teil der Internationalisierung des Aktivitätenspektrums des CHE. Neben der Ausweitung des CHE-HochschulRankings auf Nachbarländer wie Österreich oder die Niederlande…
DAPM – Hochschulrating (Bewertung von Studiengängen, insbesondere Bachelor)
Ziel des Projektes ist die Erstellung eines Ratings von Studiengängen hinsichtlich der Förderung der Beschäftigungsbefähigung der Absolventen. In der internationalen Diskussion um…