Transfer an niedersächsischen Hochschulen
BMBF Forschungsprojekt: FRUIT: Frauen in IT
Forschungsprojekt FIFTH – Facetten von und Indikatoren für Forschung und Third Mission an Hochschulen für angewandte Wissenschaften
CHE-Forum „Tenure track“ – Erfahrungen und Konzepte
Der alternative Weg zur Professur wird in Deutschland noch selten beschritten. Wissenschaft und Forschung verlangen neben neuen Ideen auch Kontinuität. Gute Wissenschaftler(innen)…
Forschungsprojekt „Karrierewege von Juniorprofessor(inn)en“
In einem von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Forschungsprojekt führen das CHE und das Institut für Hochschulforschung (HoF) der Universität Halle-Wittenberg eine umfassende vergleichende…
Monitoring von Hochschulreformen mit Indikatoren des Hochschulrankings
Messung von Reformeffekten Unter Zuhilfenahme von Rankingdaten sollen verschiedene Reformprozesse untersucht werden. In einem ersten Schritt werden für die verschiedenen in den…
Vielfältige Exzellenz sichtbar machen
Das Projekt greift das im Mai 2009 bereits in einer Konferenz behandelte Thema der „Vielfältigen Exzellenz“ noch einmal unter dem Aspekt der…
BMBF-Bologna-Tagung
Meinungen zur Bologna-Reform gibt es viele, bisher durchgeführte Tagungen dienten eher dem Austausch grundsätzlicher Positionen. Wissenschaftliche Analysen und empirische Erkenntnisse standen weniger…
Personal- und Karriereentwicklung von Hochschulmanagern
Es soll die Frage geklärt werden, ob Deutschland bei der Förderung von Talenten im Wissenschaftsmanagement gut aufgestellt ist und im internationalen Wettbewerb…
Moderation eines Benchmarking Prozesses von Fakultäten
Die Fakultät Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig hat einen eigenen Set von Indikatoren für ihre Leistungsbeschreibung erarbeitet. Diese Indikatoren wurden in…