Workshop „Führung als Chance – systematischer Erfahrungsaustausch und Kompetenzerweiterung“
Mitglieder von Hochschulleitungen haben wenig Zeit und Gelegenheit, ihre Rolle zu reflektieren und sich in Führungsfragen Rat zu holen. Das seit 2013 […]
Sehr geehrte Teilnehmer*innen und Interessent*innen an Veranstaltungen des CHE!
Das CHE bietet Präsenz- und Online-Veranstaltungen in verschiedenen Formaten an (s.u. in der Veranstaltungsübersicht).
Ein großer Mehrwert unserer Fortbildungs-Veranstaltungen in Präsenz ist der direkte Austausch unter den Teilnehmer*innen und mit den Referent*innen. Die persönliche Begegnung und Reflexion mit Kolleg*innen, die ähnliche Themen, Aufgaben oder Herausforderungen haben, wird von unseren Teilnehmer*innen nicht nur besonders geschätzt, sondern trägt häufig auch zur Problemlösung bei oder bringt weitere neue Ideen in die Runde: Wie funktioniert das Homeoffice im Dekanat anderswo? Wie ersetzt man Projekt-Präsenzmeetings? Wie läuft Mikropolitik online?
Online-Veranstaltungen bieten wir zu dieser Vermittlungsform passenden Themen und in verschiedenen Formaten an. Die Veranstaltungskonzepte und -programme sowie die Zusammenarbeit mit den Teilnehmenden sind dabei auf eine Online-Durchführung ausgerichtet.
Einige dieser Online-Workshops werden für das CHE von der Lukas Bischof Hochschulberatung durchgeführt, die sich auf diese Angebote spezialisiert hat.
So lange uns Abstands- und Hygieneregeln noch begleiten, können Sie sicher sein, dass wir bei Präsenz-Veranstaltungen gemeinsam mit unseren Tagungsstätten sämtliche Auflagen erfüllen, um ein Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten.
Unser aktuelles Veranstaltungsprogramm finden Sie im Folgenden:
Mitglieder von Hochschulleitungen haben wenig Zeit und Gelegenheit, ihre Rolle zu reflektieren und sich in Führungsfragen Rat zu holen. Das seit 2013 […]
Mitglieder von Hochschulleitungen haben wenig Zeit und Gelegenheit, ihre Rolle zu reflektieren und sich in Führungsfragen Rat zu holen. Das seit 2013 […]
Erfahrungsaustausch und "Tandemcoaching" für Rektor*innen bzw. Präsident*innen und hauptamtliche Vizepräsident*innen bzw. Kanzler*innen Inhalte und Ziele des Programms - Viele übergreifende Themen an […]
Mitglieder von Hochschulleitungen haben wenig Zeit und Gelegenheit, ihre Rolle zu reflektieren und sich in Führungsfragen Rat zu holen. Das seit 2013 […]