Isabel_Roessler

Arbeitsschwerpunkte

  • Fachhochschulen / Hochschulen für angewandte Wissenschaften
  • Third Mission an Hochschulen
  • Transfer
  • Hochschulentwicklung

Studium

  • Sozialwissenschaft mit dem Schwerpunkt “Wirtschaft und Verbände” an der Ruhr-Universität Bochum (Diplom). Diplomarbeit über die “Einführung von Wissensmanagement in der Hochschullehre durch E-Learning-Plattformen”
  • Promotion an der TU Dortmund zur Frage “Haben Hochschulen für angewandte Wissenschaften das Potential, Mode 3- Universitäten zu werden?”

Berufserfahrung

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität , Schwerpunkte Koordinatorin des Wissenschaftsrat-Ratings im Fachbereich Soziologie, Studienberatung
  • Seit dem Jahr 2007 beim CHE

Projekte

Nicht-staatliche Hochschulen im Innovationssystem-Kontext. Transferbeiträge in Abhängigkeit von Typ und regionalem Umfeld (nsh-inno)

Das Projekt untersucht, welche Technologie- und Wissenstransferaktivitäten mit verschiedenen gesellschaftlichen Akteuren von den nicht-staatlichen Hochschulen (private und kirchliche Hochschulen) durchgeführt werden. Dazu…

FAITH – Ethiopian Universities of Applied Sciences are F(it), A(djusted), I(nnovative), T(rendy) & H(olistic) to meet Industries and the Labour Market

Die äthiopische Regierung hat 2022 den Hochschulsektor differenziert und 15 der 44 Universitäten des Landes in Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) umgewandelt….

WISIH – Soziale Innovationen aus Hochschulen

Seit einigen Jahren gewinnt die sogenannte Third Mission an deutschen Hochschulen an Bedeutung. Sie ist neben den beiden Kernmissionen Lehre und Forschung [...]

Transfer an niedersächsischen Hochschulen

Zielsetzung Neben Forschung und Lehre gehört laut Hochschulrahmengesetz (§2 Abs. 7 HRG) auch die Förderung von Wissen- und Technologietransfer zu den Aufgaben [...]

Publikationen

Icon

PRAXIS spotlight international. Transfer aus der Wissenschaft - Potenziale besser nutzen und ausbauen 1. Januar 2018 2.13 MB 2260 downloads

Autoren: Roessler, Isabel: PRAXIS spotlight international. Transfer aus der Wissenschaft...
Icon

Frauen in Informatik: Welchen Einfluss haben inhaltliche Gestaltung, Flexibilisierung und Anwendungsbezug der Studiengänge auf den Frauenanteil? 1. Januar 2018 2.80 MB 8648 downloads

CHE-AP200: Welchen Einfluss haben inhaltliche Gestaltung, Anwendungs-/Praxisbezug...
Icon

Wie wichtig sind Studentinnen digitale Tools und digitale Lehre im Informatikstudium? Eine Auswertung unter Berücksichtigung von Berufserfahrung und weiteren Attributen 1. Januar 2018 2.36 MB 1521 downloads

CHE-AP215: Autoren: Peksen, Sude; Roessler, Isabel: Wie wichtig sind Studentinnen...
Icon

Die dritte Mission 1. Januar 2018 619.24 KB 697 downloads

In Österreich hat sich das Wissenschaftsministerium zentral des Themas „Third...
Icon

Wie wichtig sind Studentinnen Praxis- und Arbeitsmarktbezug im Informatikstudium? Eine Auswertung unter Berücksichtigung von Berufserfahrung und weiteren Attributen 1. Januar 2018 2.32 MB 1488 downloads

CHE-AP214: Es wird überprüft welche Unterschiede es zwischen Frauen und Männern...
Icon

Wie wichtig ist Studentinnen die inhaltliche Gestaltung des Informatikstudiums? Eine Auswertung unter Berücksichtigung von Berufserfahrung und weiteren Attributen 1. Januar 2018 2.26 MB 1605 downloads

CHE-AP217: Autoren: Peksen, Sude; Roessler, Isabel: Wie wichtig ist Studentinnen...
Icon

Wie wichtig ist Studentinnen Flexibilisierung im Informatikstudium? Eine Auswertung unter Berücksichtigung von Berufserfahrung und weiteren Attributen 1. Januar 2018 2.28 MB 1465 downloads

CHE-AP216: Autoren: Peksen, Sude; Roessler, Isabel: Wie wichtig ist Studentinnen...
Icon

Wie wichtig sind Informatikstudentinnen digitale Tools und digitale Lehre in der Lehre? Eine Auswertung unter Berücksichtigung von Geschlecht, Herkunft, Vorerfahrung, Hochschultyp 1. Januar 2018 2.31 MB 1572 downloads

CHE-AP218: Autoren: Roessler, Isabel; Peksen, Sude: Wie wichtig sind Informatikstudentinnen...
Icon

Blickpunkt Daten und Fakten:Hochschultypen - Frauenanteile - Informatik 1. Januar 2018 2.09 MB 1747 downloads

Diese Datensammlung gibt eine Übersicht über die wichtigsten Kennzahlen in Bezug...