CHE Stellungnahme: Verbesserung des dualen Studiums erforderlich
Das duale Studium boomt, aber dennoch gibt es Verbesserungspotenzial. Vor allem die Schaffung klarerer rechtlicher Rahmenbedingungen, die Einführung einer Mindestvergütung für dual…
Das duale Studium boomt, aber dennoch gibt es Verbesserungspotenzial. Vor allem die Schaffung klarerer rechtlicher Rahmenbedingungen, die Einführung einer Mindestvergütung für dual…
Was können Forschungsergebnisse zur Entwicklung von Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften beitragen? Mit dieser Frage beschäftigten sich 185 Teilnehmende bei der…
Die Möglichkeit, sich über eine Berufsausbildung für ein Studium zu qualifizieren, hat in den zurückliegenden 25 Jahre maßgeblich dazu beigetragen, die Durchlässigkeit…
Duale Studienangebote erfreuen sind besonders im Maschinenbau großer Beliebtheit. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung des CHE Centrum für Hochschulentwicklung im Auftrag der…
Mit 60 Fachvorträgen, vier Keynotes, einer Podiumsdiskussion und einem Abendevent inkl. der Verleihung von zwei Nachwuchspreisen bietet die Jahrestagung der Gesellschaft für…
Das Studium ohne Abitur erreicht in Deutschland neue Höchstwerte: Aktuell haben mehr als 70.000 Menschen von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, sich über…
International ist die akademische Ausbildung von Logopäd*innen, Ergo- und Physiotherapeut*innen mittlerweile Standard. Dagegen dominiert in Deutschland weiterhin die dreijährige Berufsausbildung an einer…
In einer zweistündigen Online-Veranstaltung wollen Stifterverband und CHE Centrum für Hochschulentwicklung am 29. März 2023 mit Expertinnen und Experten aus Hochschulen, Berufsbildung,…
„Das Zusammenspiel von Hochschulforschung und Hochschulentwicklung: Empirie, Transfer und Wirkungen“ lautet das Thema der diesjährigen Tagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf). Bis…
Das CHE Centrum für Hochschulentwicklung und die Hochschule Osnabrück werden die nächste Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf) ausrichten. Diese wird vom…
Im dualen Studium werden in Deutschland zwischen beteiligten Unternehmen und den bei Ihnen beschäftigten Studierenden inzwischen längst nicht mehr nur Ausbildungsverträge abgeschlossen….
Das CHE wird in den kommenden drei Jahren ein vom BMBF gefördertes Forschungsprojekt zum „Transfer von Erkenntnissen aus der Hochschul- und Wissenschaftsforschung…