Didacta-Beitrag zur Studiengangsvielfalt
Hachmeister, Cort-Denis: Fachidioten?, in: didacta – Das Magazin für lebenslanges Lernen, 2019, S. 66-68 Fachidioten? An deutschen Hochschulen gibt es aktuell 20.000…
Interview zur Vielfalt der Studiengänge im Deutschlandfunk
Cort-Denis Hachmeister im Deutschlandfunk in der Sendung “Campus und Karriere”. Zum Interview Die Studie zum Download
CHE Ranking 2020: Befragungen starten, Wirtschaftspsychologie als neues Fach
DAAD präsentiert erneut CHE Ranking in seinem Internetangebot
Bereits im sechzehnten Jahr präsentiert der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) das CHE Ranking in englischer Sprache im Rahmen seines Informationsangebotes. Das CHE University…
Im Blickpunkt: Der Numerus Clausus (NC) im Wintersemester 2019/20
Gehlke, Anna; Hachmeister, Cort-Denis; Hüning, Lars:
Im Blickpunkt: Der Numerus Cla
Der CHE Numerus Clausus-Check 2019/20
Gehlke, Anna; Hachmeister, Cort-Denis; Hüning, Lars:
Der CHE Numerus Clausus-Check 2
Drei Viertel aller Studierenden starten ohne studienbezogene Schulden ins Berufsleben
Die Zahl der neu abgeschlossenen Studienkredite in Deutschland ist in den vergangenen fünf Jahren um ein Drittel gesunken. Da auch die Zahl…
Wintersemester 2019/20: Hannover erneut mit der bundesweit höchsten NC-Quote
Biologie hat die höchste Promotionsquote aller Fächer
In der Medizin und den Naturwissenschaften werden in Deutschland die meisten Doktorarbeiten geschrieben. In der Biologie schließen sogar rund 90 Prozent aller…
Neue Daten im globalen Hochschulvergleich U-Multirank
International vernetzte Hochschulen schneiden bei vielen Indikatoren zu Forschung und Wissenstransfer besser ab als Hochschulen mit wenig internationalem Austausch. Sie sind erfolgreicher…
Das BAföG muss neu erfunden werden
Die Bundesregierung will zum Wintersemester 2019/20 die BAföG-Sätze sowie die Einkommensfreibeträge erhöhen. Auf Bitten des Bundestages nahm das CHE Centrum für Hochschulentwicklung…