Federkeil, Gero; Friedhoff, Caroline: CHECK Medizinstudium in Europa - Angebote und Zugangsbedingungen für deutsche Studieninteressierte, Gütersloh, CHE, 2023, ISBN - 978-3-947793-74-7, 103 Seiten
Aufgrund der großen Nachfrage an einem Medizinstudium in Deutschland suchen viele Studieninteressierte eine Alternative im Ausland. Besonders beliebte Ziele sind dabei vor allem Österreich und Ungarn. Doch deutsche Medizinstudierende im Ausland erwarten zum Teil sehr hohe Kosten. Allein für die Studiengebühren eines kompletten Studiums sind je nach Land und Hochschule bis zu 150.000 Euro fällig. Dies zeigt eine aktuelle Publikation des CHE Centrum für Hochschulentwicklung, welche die Studienkosten, Bewerbungsfristen für das kommende Wintersemester und Zulassungsverfahren für internationale Medizinstudiengänge an 66 europäischen Hochschulen aufführt. Ein Interview von Gero Federkeil zur Veröffentlichung des CHECKs im Deutschlandfunk (27.02.2023) findet sich hier online.
Weitere Infos und Hintergrund zum Thema finden sich auch im Themendossier DUZ Spotlight - Gute Praxis International: Medizinstudierende - letzter Ausweg Ausland (2022).
Datei | Aktion |
---|---|
CHECK Medizinstudium in Europa.pdf | Download |
- 1.60 MB Dateigrösse
- 9262 Downloads