

Juni 2022
Neue Teams bilden und führen – gemeinsam sind Sie stark (Online-Workshop)
Wenn Wissenschaftler*innen eine neue Forschungsgruppe leiten, Abteilungsleiter*innen eine interdisziplinäre Stabsstelle einrichten oder Verwaltungsmitarbeiter*innen ein Projektteam zusammenstellen sollen, ist dies oft mit Unsicherheiten…
Mehr »Changemanagement – Führen im Veränderungsprozess (Online-Workshop)
Veränderungsprojekte gewinnen eine immer größere Bedeutung für Hochschulen: Noch nie gab es mehr Drittmittel, selten mehr politische und finanzielle Unterstützung für die…
Mehr »September 2022
Die Rolle des Dekans und der Dekanin – Führungskraft oder „Primus inter Pares“?
Intensiv-Workshop Die Rolle des Dekans ist in den Hochschulgesetzen recht kurz beschrieben, doch mit viel Verantwortung verbunden. In der Realität stellen sich…
Mehr »Zertifikatsprogramm Professionalisierung im Projekt- und Changemanagement an Hochschulen
DER START DES ZERTIFIKATSPROGRAMMS WIRD AUF DEN 8./9. SEPTEMBER 2022 VERSCHOBEN! SOBALD DER TERMIN FÜR DAS VIERTE MODUL IM MAI/JUNI 2023 FESTSTEHT,…
Mehr »Personalkostenbudgetierung in der Praxis – dieser Workshop findet online per Zoom statt!
Die Hochschulen haben in den letzten Jahren in großem Umfang Autonomierechte gewonnen. Das drückt sich besonders im Haushalt aus, wo viele Hochschulen…
Mehr »Strategieentwicklung an Hochschulen
Hochschulen werden als die Organisationszentren, als Rückgrat und Herzkammer des Wissenschaftssystems bezeichnet. Gleichzeitig stehen sie aktuell vor enormen Herausforderungen. Angesichts sich schnell…
Mehr »Oktober 2022
Personalentwicklung strategisch aufstellen: Nutzen, Qualität, Instrumente
Intensiv-Workshop Immer mehr Hochschulen nutzen Personalentwicklung als strategisches Handlungsfeld, haben es jedoch noch nicht dauerhaft strategisch und strukturell verankert. Insbesondere im Kontext…
Mehr »Dezember 2022
Kooperation und Strategie im Tandem
Erfahrungsaustausch und "Tandemcoaching" für Rektor*innen bzw. Präsident*innen und hauptamtliche Vizepräsident*innen bzw. Kanzler*innen Inhalte und Ziele des Programms Viele übergreifende Themen an der…
Mehr »