Icon

Das Ende der Hausarbeit? (Artikel zu KI an Hochschulen in didacta 02/23) 30. Mai 2023 201.95 KB 6490 downloads

Budde, Jannica; Tobor, Jens: Das Ende der Hausarbeit? In: didacta – Das Magazin...
Icon

Das Diktat der Absolutzahlen 14. Juli 2021 56.88 KB 18978 downloads

Ziegele, Frank: Das Diktat der Absolutzahlen, in: DUZ Wissenschaft & Management,...
Icon

Das Berichtswesen im Verhältnis Hochschulen - Staat in Brandenburg: Bestandsaufnahme, Soll-Konzept und Vorschläge zur Weiterentwicklung, Arbeitspapier Nr. 47 1. Januar 2003 325.32 KB 34394 downloads

CHE-AP47: Autoren: Ziegele, Frank: Das Berichtswesen im Verhältnis Hochschulen -...
Icon

Das BAföG neu erfinden! Es geht bei der Studienförderung nicht (nur) ums Geld 28. November 2018 307.03 KB 854 downloads

Autoren: Müller, Ulrich: Das BAföG neu erfinden! Es geht bei der Studienförderung...
Icon

Das australische Modell: Vorbild für Deutschland? Informationen und Überlegungen zu nachgelagerten Studienbeiträgen 1. Januar 2013 222.00 KB 939 downloads

Autoren: Püttmann, Vitus; Müller, Ulrich: Das australische Modell: Vorbild für...
Icon

Das Akademische Controlling an deutschen Hochschulen - (AkCont) - Grundlagen, Arbeitsformen, Organisation, Arbeitspapier Nr. 105 1. Januar 2008 297.89 KB 7206 downloads

CHE-AP105: Die betriebliche Funktion des Controllings gewinnt an deutschen Hochschulen...
Icon

Das Abi entscheidet 23. November 2020 87.02 KB 15022 downloads

Hachmeister, Cort-Denis: Das Abi entscheidet. In: didacta – Das Magazin für lebenslanges...
Icon

Darmstadt.pdf 1. Juli 2019 45.00 KB 428 downloads

...
Icon

Damit nicht das Licht ausgeht (Artikel zu Nachschulischer Bildung in didacta 04/22) 22. November 2022 88.32 KB 13988 downloads

Müller, Ulrich, Thiemann, Jan: Damit nicht das Licht ausgeht. In: didacta – Das...
Icon

Creating Cultural Change: Fostering Social Innovations from Higher Education Institutions 15. Oktober 2022 521.58 KB 22460 downloads

Hachmeister, Cort-Denis; Brinkmann, Bianca, Rischke, Melanie, Roessler, Isabel; Ulrich,...