Forum Hochschulräte: Nächster Austausch zu innovativem Hochschulbau am 30.03.
Wie sehen die Lernräume der Zukunft aus? Und wie hängt Hochschulbau mit der Hochschulstrategie zusammen? Diese Fragen stehen im Fokus beim nächsten…
Wie sehen die Lernräume der Zukunft aus? Und wie hängt Hochschulbau mit der Hochschulstrategie zusammen? Diese Fragen stehen im Fokus beim nächsten…
Studieninteressierte können aktuell aus mehr als 21.000 Studienangeboten an mehr als 400 Hochschulen in Deutschland wählen. Die Namen der in Frage kommenden…
Heike Hepermann und Ulrich Müller sind seit dem 1. Januar 2023 neue Prokurist*innen des CHE. Letzterer bildet zusammen mit Geschäftsführer Frank Ziegele…
Erste Schritte bei der Reform des BAföGs hat die Ampel-Koalition bereits unternommen, weitere sollen folgen. Der Anteil der BAföG-Empfänger*innen unter den Studierenden…
Hochschulräte sollen Hochschulen darin unterstützen, Beiträge zu den drängenden Herausforderungen unserer Zeit zu leisten. Was Hochschulen bei Themen wie Nachhaltigkeit, Diversität und…
Die Zahl der neu abgeschlossenen Studienkredite ist 2021 im Vergleich zum Vorjahr in Deutschland deutlich gesunken. Zeitweilig war der KfW-Studienkredit als Corona-Nothilfe…
Beim Frühjahrestreffen des Forums Hochschulräte am 10. März stand der Nutzen von Kennzahlen, Berichtssystemen und Indikatoren im Fokus. Über die Impulsbeiträge des…
Trotz steigender Studierendenzahlen erlebt das BAföG in Deutschland einen dramatischen Bedeutungsverlust. Abhilfe soll eine Reform der Ampel-Koalition schaffen. Im Bildungsausschuss des Bundestags…
Oft schrecken gerade die Kosten Studieninteressierte von einem berufsbegleitenden Studium ab. Eine aktuelle Info-Broschüre des CHE klärt, welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt und…
Die Ampel-Koalition will das BAföG in Deutschland reformieren. Wie dringend der Handlungsbedarf ist, verdeutlicht eine aktuelle CHE Auswertung zur Studienfinanzierung. Sie zeigt,…
Eine Woche vor der Bundestagswahl ging es beim Forum Hochschulräte in Berlin auch um die Perspektiven der Hochschulpolitik. Aber auch die Dauerbrenner…
Die Schwarz-Grüne Landesregierung plant eine weitreichende Reform des hessischen Hochschulgesetzes. Im Wiesbadener Landtag würdigte das CHE in seiner Stellungnahme viele positive Aspekte…