CHE Analyse zeigt große Fächerunterschiede beim Studieneinstieg
Jedes Jahr starten eine halbe Million Erstsemester ins „Abenteuer Studium“. Wie persönlich und intensiv sie dabei von ihren Hochschulen begleitet und unterstützt…
Jedes Jahr starten eine halbe Million Erstsemester ins „Abenteuer Studium“. Wie persönlich und intensiv sie dabei von ihren Hochschulen begleitet und unterstützt…
In einem Gastbeitrag für das Magazin des Allgemeinen deutschen Hochschulsportverbandes skizzieren Frank Ziegele, Philipp Neubert und Lisa Mordhorst Szenarien für die Hochschule…
Mehr als die Hälfte aller deutschen Hochschulen sind mittlerweile Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) bzw. Fachhochschulen (FHs). Zum 50. Jubiläum stellt das…
Die Bundesregierung will zum Wintersemester 2019/20 die BAföG-Sätze sowie die Einkommensfreibeträge erhöhen. Auf Bitten des Bundestages nahm das CHE Centrum für Hochschulentwicklung…
Fehlende Hochschul- oder Fachhochschulreife kann in Deutschland seit rund zehn Jahren durch Berufserfahrung ausgeglichen werden. Diese Möglichkeit nutzen aktuell rund 60.000 Menschen….
Im europäischen Vergleich gibt es in Deutschland an vielen Hochschulen zu wenig Lehrkräfte und immer noch zu lange Studienzeiten. Aber die deutschen…
1969 entstanden in Deutschland die ersten Fachhochschulen. Der Deutschlandfunk diskutierte in seine Sendung „Campus und Karriere“ mit Experten über Rolle und Zukunft…
In einem Gastbeitrag für die Frankfurter Rundschau kommentiert Ulrich Müller die aktuellen Reformpläne der Studienförderung. Für den Leiter des Bereichs politische Analysen…
Vor 175 Jahren veröffentlichte die Mathematikerin Ada Lovelace den allerersten Vorläufer eines Computerprogramms. Programmierende Nachfolgerinnen sind an deutschen Hochschulen in der Unterzahl….
Aktuell nutzen rund 100.000 Personen in Deutschland einen Studienkredit zur Studienfinanzierung. Kreditgeber wie Banken oder Studentenwerke zahlen dabei insgesamt rund 50 Millionen…
Cort-Denis Hachmeister erläutert im Deutschlandfunk bei „Campus & Karriere“ (04.07.) die Ergebnisse des aktuellen CHE Numerus Clausus-Checks 2018/19. Abiturienten empfiehlt er bei…