

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
September 2021
Mit Mikropolitik souverän umgehen. Macht und Mikropolitik im Alltag des Hochschulmanagements (Online-Workshop)
Egal ob im Dekanat, in Projekten oder der Hochschulleitung – als Hochschulmanager*in machen Sie früher oder später die Erfahrung, dass neben sachlichen…
Mehr »Strategieentwicklung an Hochschulen
Hochschulen werden als die Organisationszentren, als Rückgrat und Herzkammer des Wissenschaftssystems bezeichnet. Gleichzeitig stehen sie aktuell vor enormen Herausforderungen. Angesichts sich schnell…
Mehr »Oktober 2021
Ab morgen bin ich Führungskraft (Online-Intensiv-Workshop)
Führungskompetenz wird in wissenschaftlichen Tätigkeitsfeldern immer wichtiger. Authentische und offene Kommunikation, Orientierung für Mitarbeiter(innen), ein gutes, vertrauensvolles Arbeitsklima – dies sind Voraussetzungen…
Mehr »November 2021
Kompakt-Webinar „Die Führungsrolle im Dekansamt: zwischen Personalführung und lateraler Führung“
Dekaninnen und Dekane übernehmen viel Verantwortung in der Fakultät, für die Lehre, die Organisation der Fakultät, für Strategien und Veränderungsprozesse. Dabei erfordert…
Mehr »Projektmanagement an Hochschulen
Ob die Teilnahme am Qualitätspakt Lehre, die Einführung eines Campus-Management-Systems, Hochschulentwicklungsplanung oder Optimierungen in der Verwaltung – Projektarbeit bestimmt immer stärker den…
Mehr »Laterale Führung: Erfolgreich führen ohne Weisungsbefugnis (Online-Workshop)
Ob Einführung eines Campus-Management-Systems, Hochschulentwicklungsplanung oder Optimierungen in der Verwaltung – Projektarbeit bestimmt immer stärker den Arbeitsalltag von Mitarbeiter*innen in Wissenschaft und…
Mehr »Januar 2022
Kompakt-Webinar „Online-Teammeetings: Welche Faktoren sind dafür wichtig?“
Kurzbeschreibung Für Online-Teammeetings gelten die Erfolgsfaktoren, für Präsenz-Meetings relevant sind, nur zum Teil. Es müssen weitere Erfolgsfaktoren berücksichtigt werden. Diese werden Ihnen…
Mehr »Februar 2022
Kompakt-Webinar „Führungskommunikation in der Remote-Arbeit: Was sollte ich beachten?“
Kurzbeschreibung Führungskommunikation per Remote stellt Führungskräfte vor andere, teilweise zusätzliche Herausforderungen als Führung in Präsenz. Diese Herausforderungen werden Ihnen vorgestellt und ihre…
Mehr »März 2022
Online-Qualifizierung mit Zertifikat im HSK-Programm: „Projektmanagement an Hochschulen“
In dieser hochschulbezogenen systematischen Qualifizierung, die als Online-Coaching “Projektmanagement an Hochschulen” durchgeführt wird, lernen Sie, Ihre Projekte systematisch zu konzipieren, zu planen…
Mehr »Mit Mikropolitik souverän umgehen. Macht und Mikropolitik im Alltag des Hochschulmanagements (Online-Workshop)
Egal ob im Dekanat, in Projekten oder der Hochschulleitung – als Hochschulmanager*in machen Sie früher oder später die Erfahrung, dass neben sachlichen…
Mehr »Kompakt-Webinar „Zukunftsfähige, wirksame Führung: Was genau ist das?“
Kurzbeschreibung Die Welt neuer Führungsmodelle ist plural, multidisziplinär und situativ. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie soziale Systeme effektiv auf gemeinsame Ziele…
Mehr »Mai 2022
Einführung ins agile Projektmanagement an Hochschulen (Online-Workshop)
In der Arbeit im Team wie im Projekt geht es darum, schnell handlungsfähig zu werden und zu lernen, sich immer wieder auf…
Mehr »