

Veranstaltungen Search and Views Navigation
November 2018
Zertifikatsprogramm Fakultätsmanagement
Die Hochschulreformen der letzten Jahre haben dazu geführt, dass Veränderungen besonders auf der Ebene der Fakultäten und Fachbereiche wirksam werden. Immer mehr…
Mehr »November 2019
Ab morgen bin ich Führungskraft
Intensiv-Workshop Führungskompetenz wird in wissenschaftlichen Tätigkeitsfeldern immer wichtiger. Authentische und offene Kommunikation, Orientierung für Mitarbeiter(innen), ein gutes, vertrauensvolles Arbeitsklima – dies sind…
Mehr »Personalentwicklung strategisch aufstellen: Nutzen, Qualität, Instrumente
Intensiv-Workshop Immer mehr Hochschulen nutzen Personalentwicklung als strategisches Handlungsfeld, haben es jedoch noch nicht dauerhaft strategisch und strukturell verankert. Insbesondere im Kontext…
Mehr »Dezember 2019
Als Führungskraft im Strudel von Wandel und Widerstand
Intensiv-Workshop Ihre Organisation steht wie alle Wissenschaftsorganisationen unter einem hohen Veränderungsdruck. Sie sind seit einigen Jahren Führungskraft und verfügen über Erfahrungen in…
Mehr »Januar 2020
Die Rolle des Dekans – Führungskraft oder Primus inter Pares?
Intensiv-Workshop Die Rolle des Dekans ist in den Hochschulgesetzen recht kurz und mit viel Verantwortung verbunden. Die Wirklichkeit ist jedoch komplexer: Ist…
Mehr »Februar 2020
Personalkostenbudgetierung in der Praxis
Die Hochschulen haben in den letzten Jahren in großem Umfang Autonomierechte gewonnen. Das drückt sich besonders im Haushalt aus, wo viele Hochschulen…
Mehr »Oktober 2020
Mit Mikropolitik souverän umgehen. Macht und Mikropolitik im Alltag des Hochschulmanagements
Egal ob im Dekanat, in Projekten oder der Hochschulleitung – als Hochschulmanager(in) machen Sie früher oder später die Erfahrung, dass neben sachlichen…
Mehr »