Netzwerken für das Wissenschaftsmanagement
Netzwerken gehört zu den probaten Mitteln, um Kontakte aufzubauen und darüber einen breiten (Informations-)Austausch zu generieren. Größere Netzwerke spielen zudem eine wichtige…
Netzwerken gehört zu den probaten Mitteln, um Kontakte aufzubauen und darüber einen breiten (Informations-)Austausch zu generieren. Größere Netzwerke spielen zudem eine wichtige…
Bislang sind Deutschlands Hochschulen besser durch die Krise gekommen als anderswo. Die Ausgangssituation der Hochschulen in Deutschland ist vergleichsweise gut und erinnert…
Die finanzielle Situation vieler internationaler Universitäten ist durch die Corona-Folgen angespannt. Deutsche Hochschulen stehen im Vergleich noch recht gut da, bilanziert CHE…
In einem Gastbeitrag für das Magazin des Allgemeinen deutschen Hochschulsportverbandes skizzieren Frank Ziegele, Philipp Neubert und Lisa Mordhorst Szenarien für die Hochschule…
In den letzten zehn Jahren konnten Hochschulen in NRW und Brandenburg mit mehr Geld wirtschaften. Jedoch ist der Anteil an zweckgebundenen Mitteln…
Lehrende an Hochschulen in Deutschland müssen in erster Linie gute Forscher sein. In den Niederlanden dagegen ist auch ein offizieller Nachweis guter…