Dr. Nina Horstmann ist seit 2013 beim Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) tätig. Als Senior Expert für Empirische Methoden verantwortet sie im CHE Hochschulranking die Studierendenbefragungen (gemeinsam mit Dr. Marc Hüsch) sowie die Befragung von Professor*innen. Zusätzlich engagiert sie sich in der Hochschulforschung mit einem besonderen Fokus auf das Thema Future Skills in der Hochschullehre.  

Vor ihrem Einstieg beim CHE im Jahr 2013 war Nina Horstmann als Promotionsstipendiatin am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern in Bonn tätig, wo sie in der selbständigen Nachwuchsgruppe „Intuitive Experts“ wissenschaftlich arbeitete. Anschließend war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster im Fachgebiet Sozial-, Arbeits- und Organisationspsychologie. Zusätzlich zu ihrer Tätigkeit am CHE lehrte und forschte Nina Horstmann als PostDoc an der Hochschule Bielefeld am Fachbereich Wirtschaft (gefördert durch das Projekt Career@BI, März 2024 – Februar2025).

Nina Horstmann studierte Psychologie an der Universität Trier und promovierte iin diesem Fach an der Universität Mannheim. 

Projekte

Publikationen

Studium und Lehre in Zeiten der Corona-Pandemie – Die Sicht von Studierenden und Lehrenden

Berghoff, Sonja; Horstmann, Nina; Hüsch, Marc; Müller, Kathrin: Studium und Lehre…
45746 Aufrufe

Der Weg zur familienorientierten Hochschule – Lessons Learnt aus der Corona-Pandemie

Mordhorst, Lisa; Friedhoff, Caroline; Horstmann, Nina; Ziegele, Frank: Der Weg zur…
26374 Aufrufe

Beitrag von Hochschulrankings für das Wissenschaftsmanagement

Horstmann, Nina. & Ziegele, Frank:  Beitrag von Hochschulrankings für das Wissenschaftsmanagement….
Aufrufe

Herkunft macht mobil. Soziale Selektivität bei Auslandsstudium und Auslandspraktikum

CHE-AP196: Autoren: Key, Olivia; Milatova, Pavla; Horstmann, Nina: Herkunft macht…
3932 Aufrufe

Anforderungsprofile für die Fächer im CHE Hochschulranking aus Professor*innensicht

CHE-AP194: Das vorliegende Papier beschreibt die Methodik und Ergebnisse einer Anforderungsanalyse für…
6016 Aufrufe

Im Blickpunkt: Welche Fähigkeiten und Voraussetzungen sollten Studierende je nach Studienfach mitbringen?

Welche Fähigkeiten sollte man für ein Studium in Fächern wie Jura, Medizin oder…
5808 Aufrufe