• Bianca Brinkmann
  • 26. Juni 2025

Brinkmann, Bianca; Müller, Ulrich; Schibelius, Ute; Müncher, Angela; Jorzik, Bettina: Neue Wege in der Lehrkräftebildung: Bedarf und Qualität nachhaltig sichern - Policy Brief Juni 2025, Gütersloh, 2025, 8 Seiten

Der Lehrkräftemangel bleibt eine der drängendsten Herausforderungen des deutschen Bildungssystems. Zusätzliche Wege in den Lehrer*innenberuf und bestmögliche Studienbedingungen sind daher unverzichtbar. Aktuelle Daten des Monitor Lehrkräftebildung zeigen erstmals bundesweit, welche neuen Studienmodelle es neben dem klassischen Lehramtsstudium gibt. Die Bildungsexpert*innen der vier Organisationen hinter dem Monitor Lehrkräftebildung halten diese für einen sinnvollen Ansatz, das Lehramtsstudium attraktiver, durchlässiger und flexibler zu gestalten. Wichtig ist dabei eine konsequente Qualitätssicherung, damit nicht nur kurzfristig Lücken gestopft werden, sondern langfristig gut ausgebildete Lehrkräfte zur Verfügung stehen.

 

 

 


Dateien
Datei
MLB_Policy-Brief_06-25_Webversion.pdf

  • 0.00 KB Dateigröße
  • 443 Downloads

Bianca Brinkmann

Senior Projektmanagerin

Tel.: +49 5241 9761-76
E-Mail: Bianca.Brinkmann@che.de

Assistenz:
Sarah Brodacz
Tel.: 05241 9761-42

https://www.che.de/teams/bianca-brinkmann