Federkeil, Gero; Friedhoff, Caroline; Braun, Richard: CHECK Medizinstudium in Europa - Angebote und Zugangsbedingungen für deutsche Studieninteressierte - Ausgabe 2025, Gütersloh, CHE, 2024, ISBN 978-3-911128-23-0, 127 Seiten
Bei Diskussionen zum Problem des Ärztemangels in Deutschland werden die deutschen Studierenden im Ausland weitgehend ignoriert. Dabei macht ihr Anteil an allen deutschen Medizinstudierenden etwa zehn Prozent aus. Expert*innen des CHE schätzen die Personenzahl auf mindestens 9.100. Dies zeigt eine aktuelle CHE Publikation, die Zulassungsbedingungen für 97 nationale und internationale Medizinstudiengänge an europäischen Hochschulen aufführt. Der CHECK beinhaltet Informationen zu Studiengebühren, Studiendauer, Studienaufbau und -abschluss, Unterrichtssprache, Anzahl der Studienplätze, Besonderheiten und nationalen Lebenshaltungskosten. Neben den wichtigsten Links gibt es kompakt gebündelte Informationen zum Zulassungsverfahren und der Bewerbungsfrist für das nächste verfügbare Studienangebot. Stichtag der Erhebung war Mai 2025. Weitere Informationen zum Zulassungsverfahren in Deutschland gibt es auch in den CHE-Ratgebern CHE kurz + kompakt - Auswahlverfahren Medizinstudium und CHE kurz + kompakt – Studium ohne Abitur: Medizin und Pharmazie. Ein Interview mit Gero Federkeil zum Thema im Deutschlandfunk findet sich hier online.
Datei | |
---|---|
CHECK Medizinstudium in Europa 2025.pdf |
- 1.74 MB Dateigröße
- 1630 Downloads