Informatikstudentinnen wollen keine reinen Frauenstudiengänge
Viele Stellen in der Informatik bleiben in diesem Jahr erneut wohl unbesetzt. Ein Grund ist auch der fehlende weibliche Nachwuchs. Aktuell liegt…
Viele Stellen in der Informatik bleiben in diesem Jahr erneut wohl unbesetzt. Ein Grund ist auch der fehlende weibliche Nachwuchs. Aktuell liegt…
Das Hochschulforum Digitalisierung bietet auch 2019/20 wieder sechs Hochschulen die Möglichkeit, sich bei ihrer strategischen Auseinandersetzung mit der Weiterentwicklung von Studium und…
Im europäischen Vergleich gibt es in Deutschland an vielen Hochschulen zu wenig Lehrkräfte und immer noch zu lange Studienzeiten. Aber die deutschen…
Lernen mit digitalen Medien, Inklusion, Integration, und Ganztagsausbau – von den heutigen und zukünftigen Lehrern wird viel erwartet. Umso wichtiger ist es…
Wie muss ein Informatikstudiengang gestaltet sein, damit er für Studentinnen attraktiv wird? Antworten auf diese Fragestellung präsentiert das CHE Centrum für Hochschulentwicklung…
Im aktuellen Online-Ranking sind ab sofort die Urteile der Masterstudierenden in den Fächern Mathematik und Informatik an Universitäten und Informatik an Fachhochschulen…
Am 16. und 17. November tagte das Führungsgremium der internationalen Wissenschaftsorganisation EAIR im niederländischen Leiden. Erstmals im Exekutivkomitee dabei ist Isabel Roessler…
Anders als im Beruf, ist das Thema Teilzeit im Studium noch nicht etabliert. Aktuell studieren nur 7,2 Prozent aller Studierenden offiziell in…
Zum Semesterstart werden sich die knapp drei Millionen Studierenden in Deutschland wieder häufiger auf den Weg zu ihrer Hochschule machen. Das Auto…
Eine Hochschulstrategie für die Hochschullehre im digitalen Zeitalter ist keine Strategie wie jede andere! Die Digitalisierung der Hochschullehre ist ein ganzheitlicher Wandlungsprozess…
Lehrende an Hochschulen in Deutschland müssen in erster Linie gute Forscher sein. In den Niederlanden dagegen ist auch ein offizieller Nachweis guter…
Vor 175 Jahren veröffentlichte die Mathematikerin Ada Lovelace den allerersten Vorläufer eines Computerprogramms. Programmierende Nachfolgerinnen sind an deutschen Hochschulen in der Unterzahl….