Arbeitsschwerpunkte

  • CHE Projektleitung Hochschulforum Digitalisierung 2020
  • Strategische Ausrichtung Gesamtprojekt HFD
  • Hochschulbildung im digitalen Zeitalter
  • Entwicklung von Empfehlungen für Hochschulen und Politik

Studium:

  • Bachelor of Science der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Marketing, Information und Management an der Universität Bielefeld.
  • Master of Arts an der TU Kaiserslautern in Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen mit den Schwerpunkten Projekt- und Medienmanagement

Berufliche Erfahrung:

  • Freelancer – Kommunikationsmanagement u. Veranstaltungsmanagement sowie IT für verschiedene Organisationen
  • Seit dem Jahr 2009 beim CHE

Projekte

Hochschulforum Digitalisierung – HFD 2025

Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD 2025) ist zentrales Netzwerk sowie Think & Do Tank, der den Diskurs zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter orchestriert, [...]

BMBF Forschungsprojekt: FRUIT: Frauen in IT

Nach wie vor sind Frauen in MINT-Studienfächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) unterrepräsentiert. Aktuell liegt die Studentinnen-Quote in der Informatik je nach [...]

Hochschulforum Digitalisierung – HFD 2020

Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) ist ein deutschlandweiter Think Tank zur Digitalisierung der Hochschulbildung. Als zentraler Impulsgeber informiert, berät und vernetzt es Akteure [...]

Hochschulforum Digitalisierung

Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) begleitet seit 2014 den digitalen Wandel an deutschen Hochschulen. Ziel der ersten Phase (2014 - 2016) war es, [...]

Publikationen

Friedrich, Julius-David

Publikationsliste
Icon

Hochschulen brauchen Strategien für das digitale Zeitalter 139.79 KB 1939 downloads

Digitalisierung verändert unsere Hochschulen. Diese Veränderung muss gestaltet...
Icon

Lernen mit digitalen Medien aus Studierendenperspektive 3.31 MB 934 downloads

Autoren: Friedrich, Julius-David; Persike, Malte : Lernen mit digitalen Medien aus...
Icon

Digital as the new normal 221.59 KB 1340 downloads

Autoren: Dräger, Jörg; Friedrich, Julius-David; Müller-Eiselt, Ralph: Digital...
Icon

E-Assessments als Herausforderung - Handlungsempfehlungen für die Hochschulpolitik 664.72 KB 490 downloads

Autoren: Friedrich, Julius-David; Handke, Jürgen; Loviscach, Jörn; Müller-Eiselt,...
Icon

E-Assessment als Herausforderung Handlungsempfehlungen für Hochschulen 671.80 KB 439 downloads

Autoren: Friedrich, Julius-David; Müller-Eiselt, Ralph; Handke, Jürgen; Loviscach,...
Icon

Digital wird normal
Wie die Digitalisierung
die Hochschulbildung verändert
220.51 KB 1474 downloads

Autoren: Dräger, Jörg; Friedrich, Julius-David; Müller-Eiselt, Ralph: Digital...
Icon

Nutzung von Rankingdaten an deutschen Hochschulen. Eine empirische Analyse der Nutzung von Hochschulrankings am Beispiel des CHE Hochschulrankings 2.20 MB 387 downloads

CHE-AP166: Autoren: Friedrich, Julius-David: Nutzung von Rankingdaten an deutschen...
Icon

Die schlafende Revolution Zehn Thesen zur Digitalisierung der Hochschullehre 123.93 KB 532 downloads

Autoren: Bischof, Lukas; Friedrich, Julius-David; Müller, Ulrich; Müller-Eiselt,...
Icon

Massive Open Online Courses auf dem Vormarsch - Wie "Online-Unis" weltweit den studentischen Hochschulalltag verändern können 53.21 KB 518 downloads

Massive Open Online Courses (MOOCs), also im Regelfall kostenlose, öffentlich zugängliche...