

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
September 2022
Die Rolle des Dekans und der Dekanin – Führungskraft oder „Primus inter Pares“?
Intensiv-Workshop Die Rolle des Dekans ist in den Hochschulgesetzen recht kurz beschrieben, doch mit viel Verantwortung verbunden. In der Realität stellen sich…
Mehr »Personalkostenbudgetierung in der Praxis – dieser Workshop findet online per Zoom statt!
Die Hochschulen haben in den letzten Jahren in großem Umfang Autonomierechte gewonnen. Das drückt sich besonders im Haushalt aus, wo viele Hochschulen…
Mehr »Strategieentwicklung an Hochschulen
Hochschulen werden als die Organisationszentren, als Rückgrat und Herzkammer des Wissenschaftssystems bezeichnet. Gleichzeitig stehen sie aktuell vor enormen Herausforderungen. Angesichts sich schnell…
Mehr »Oktober 2022
Personalentwicklung strategisch aufstellen: Nutzen, Qualität, Instrumente
Intensiv-Workshop Immer mehr Hochschulen nutzen Personalentwicklung als strategisches Handlungsfeld, haben es jedoch noch nicht dauerhaft strategisch und strukturell verankert. Insbesondere im Kontext…
Mehr »CHE-Online-Forum: Strategische Nachhaltigkeit – wie und wozu messen?
Welche Chancen bieten sich für Hochschulen, wenn sie sich an Nachhaltigkeitserwartungen von hochschulinternen und -externen Stakeholdern orientieren? Der fortschreitende Klimawandel, Ressourcenverknappung, bedrohliche…
Mehr »PE/OE Barcamp am 20. Oktober 2022 an der Ruhr-Universität Bochum
Sie sind Personal- oder Organisationsentwickler*in im Hochschul- oder Wissenschaftsbereich und möchten nach der langen Corona-Zeit wieder in den persönlichen Austausch gehen? In…
Mehr »November 2022
Familie im Wandel – Vielfalt als Impuls zur Weiterentwicklung des Hochschulsystems
Achte Jahrestagung Familie in der Hochschule e.V. (22. November 2022) und Arbeitstreffen der FidH e.V.-Mitglieder (23. November 2022) gastgebende Hochschule: Universität der…
Mehr »Projektmanagement an Hochschulen – Online per Zoom
Ob die Teilnahme am Qualitätspakt Lehre, die Einführung eines Campus-Management-Systems, Hochschulentwicklungsplanung oder Optimierungen in der Verwaltung – Projektarbeit bestimmt immer stärker den…
Mehr »Dezember 2022
Kooperation und Strategie im Tandem
Erfahrungsaustausch und "Tandemcoaching" für Rektor*innen bzw. Präsident*innen und hauptamtliche Vizepräsident*innen bzw. Kanzler*innen Inhalte und Ziele des Programms Viele übergreifende Themen an der…
Mehr »„CHE Talks – Innovationen in der Lehrkräftebildung: Wie kann Lehrkräftebildung neu gedacht werden?
Gesellschaftlicher Wandel, Digitalisierung, Inklusion – die Lehrkräftebildung steht ständig vor neuen Herausforderungen. Kann sie diese erfolgreich angehen, indem Reformen die bisherigen Inhalte…
Mehr »Januar 2023
„CHE Talks – Innovationen in der Lehrkräftebildung: Wie sehen innovative Hochschulstrukturen für die Lehrkräftebildung aus?“
In dem zweiten Zoom-Webinar der Reihe „CHE Talks – Innovationen in der Lehrkräftebildung“ dreht sich alles um innovative Strukturen der Lehrkräftebildung: Wie…
Mehr »CHE-Online-Forum: Transfer & Wissenschaft
CHE-Online-Forum: Transfer & Wissenschaft Online-Veranstaltung in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung Transfer aus der Wissenschaft meint mehr als Technologietransfer und Kooperationen zwischen…
Mehr »