

Veranstaltungen Search and Views Navigation
Mit Mikropolitik souverän umgehen. Macht und Mikropolitik im Alltag des Hochschulmanagements
Egal ob im Dekanat, in Projekten oder der Hochschulleitung – als Hochschulmanager(in) machen Sie früher oder später die Erfahrung, dass neben sachlichen…
Mehr »April 2021
Kooperation und Strategie im Tandem
Erfahrungsaustausch und "Tandemcoaching" für Rektor(inn)en bzw. Präsident(inn)en und hauptamtliche Vizepräsident(inn)en bzw. Kanzler(innen) Inhalte und Ziele des Programms Viele übergreifende Themen an der…
Mehr »Als Führungskraft im Strudel von Wandel und Widerstand (Intensiv-Workshop)
Ihre Organisation steht wie alle Wissenschaftsorganisationen unter einem hohen Veränderungsdruck. Sie sind seit einigen Jahren Führungskraft und verfügen über Erfahrungen in der…
Mehr »Mai 2021
Online im Team zusammenarbeiten
Die Online-Zusammenarbeit in Teams nimmt zu, und dies nicht erst seit der Corona-Pandemie. Die Teams sind oft über mehrere Standorte, in Forschungsprojekten…
Mehr »Cockpit Fakultätsmanagement
Der Erfolg von Hochschulen beruht auf dem Erfolg von Fakultäten. Gleichzeitig verändern sich dort durch mehr Hochschulautonomie viele Entscheidungs- und Verwaltungsprozesse. Strategieentwicklung,…
Mehr »Die Rolle des Dekans und der Dekanin – Führungskraft oder „Primus inter Pares“?
Intensiv-Workshop Die Rolle des Dekans ist in den Hochschulgesetzen recht kurz und mit viel Verantwortung verbunden. Die Wirklichkeit ist jedoch komplexer: Ist…
Mehr »Workshop „Führung als Chance – systematischer Erfahrungsaustausch und Kompetenzerweiterung“
Mitglieder von Hochschulleitungen haben wenig Zeit und Gelegenheit, ihre Rolle zu reflektieren und sich in Führungsfragen Rat zu holen. Das seit 2013…
Mehr »Februar 2022
Zertifikatsprogramm Fakultätsmanagement
Die Hochschulreformen der letzten Jahre haben dazu geführt, dass Veränderungen besonders auf der Ebene der Fakultäten und Fachbereiche wirksam werden. Immer mehr…
Mehr »