

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
November 2020
Ab morgen bin ich Führungskraft
Online-Intensiv-Workshop Führungskompetenz wird in wissenschaftlichen Tätigkeitsfeldern immer wichtiger. Authentische und offene Kommunikation, Orientierung für Mitarbeiter(innen), ein gutes, vertrauensvolles Arbeitsklima – dies sind…
Mehr »Januar 2021
Personalentwicklung strategisch aufstellen: Nutzen, Qualität, Instrumente
Der Workshop wird online stattfinden! Intensiv-Workshop Immer mehr Hochschulen nutzen Personalentwicklung als strategisches Handlungsfeld, haben es jedoch noch nicht dauerhaft strategisch und…
Mehr »Kompakt-Webinar “Delegation an Mitarbeiter(innen) im Homeoffice: Wie gelingt sie wirksam?”
Kurzbeschreibung Delegieren aus der Ferne ist in der Regel anspruchsvoller als Delegieren in Präsenz, auch weil die Wahrnehmungs- und Kommunikationskanäle online technikbedingt…
Mehr »Kompakt-Webinar “Online-Teammeetings: Welche Faktoren sind dafür wichtig?”
Kurzbeschreibung Für Online-Teammeetings gelten die Erfolgsfaktoren, für Präsenz-Meetings relevant sind, nur zum Teil. Es müssen weitere Erfolgsfaktoren berücksichtigt werden. Diese werden Ihnen…
Mehr »Februar 2021
Kompakt-Webinar “Führungskommunikation in der Remote-Arbeit: Was sollte ich beachten?”
Kurzbeschreibung Führungskommunikation per Remote stellt Führungskräfte vor andere, teilweise zusätzliche Herausforderungen als Führung in Präsenz. Diese Herausforderungen werden Ihnen vorgestellt und ihre…
Mehr »Personalkostenbudgetierung in der Praxis
Online-Workshop Die Hochschulen haben in den letzten Jahren in großem Umfang Autonomierechte gewonnen. Das drückt sich besonders im Haushalt aus, wo viele…
Mehr »Kompakt-Webinar “Innovative Führung: Was genau ist das?”
Kurzbeschreibung Innovatives Führen umfasst fünf Formen des Führens. Diese werden Ihnen vorgestellt sowie deren Spezifika und Zusammenhänge verdeutlicht. Das Kurz-Webinar via Zoom…
Mehr »