Länderberichte Studieren ohne Abitur 2021
Die Situation in den Bundesländern auf einen Blick: Anteil Studienanfänger*innen, Studierende und Absolvent*innen ohne Abitur inklusive Platzierung im Ländervergleich sowie die jeweils…
Die Situation in den Bundesländern auf einen Blick: Anteil Studienanfänger*innen, Studierende und Absolvent*innen ohne Abitur inklusive Platzierung im Ländervergleich sowie die jeweils…
Nickel, Sigrun; Thiele, Anna-Lena: Studieren ohne Abitur – Voraussetzungen für eine fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung ohne Abitur in den einzelnen Bundesländern, 2023, CHE, Gütersloh…
Nickel, Sigrun, Thiele, Anna-Lena: Studieren ohne Abitur – Voraussetzungen für eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung ohne Abitur in den einzelnen Bundesländern, 2023, CHE, Gütersloh…
Ergänzend zum DUZ Spotlight: Akademisierung der Therapieberufe weiterführende Angaben zu Studienangeboten in den einzelnen Bundesländern für die Therapeberufe: Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie. In…
Hachmeister, Cort-Denis; Gehlke, Anna; Hill, Lukasz: CHECK – Teilzeitstudium in Deutschland 2022, Gütersloh, CHE, 2022, :ISBN 978-3-947793-71-6, 60 Seiten Im Auftrag des…
Die Situation beim dualen Studium in den Bundesländern auf einen Blick: duales Studienangebot pro Bundesland aufgeschlüsselt nach Abschlussart, Hochschulart und Trägerschaft, Fächergruppen…
Die Situation in den Bundesländern auf einen Blick: Anteil Studienanfänger*innen, Studierende und Absolvent*innen ohne Abitur inklusive Platzierung im Ländervergleich sowie die jeweils…
CHE: Zahlen, Daten und Fakten aus CHE Publikationen für Thüringen – Stand 08/2021 (29 Seiten)
CHE: Zahlen, Daten und Fakten aus CHE Publikationen für Rheinland-Pfalz – Stand 04/2021 (29 Seiten)
CHE: Zahlen, Daten und Fakten aus CHE Publikationen für Baden-Württemberg – Stand 04/2021 (29 Seiten)
Die Situation in den Bundesländern auf einen Blick: Anteil Studienanfänger*innen, Studierende und Absolvent*innen ohne Abitur inklusive Platzierung im Ländervergleich sowie die jeweils…
Seit September 2020 gilt ein neues Psychotherapeutengesetz. Dieses hat auch Auswirkungen auf das Psychologiestudium. Bislang bieten drei Viertel aller Hochschulen bereits die…