| |||
BMBF: Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) soll reformiert werden. Änderungen sollen im Herbst 2019 in Kraft treten
Link: http://www.che.de/newsletter/link.php?linkid=9899 Deutscher Bundestag: Der Hochschulpakt soll fortgesetzt werden Link: http://www.che.de/newsletter/link.php?linkid=9918 Deutscher Bundestag: Änderungen der Finanzverfassung des Grundgesetzes mit großer Mehrheit beschlossen. Bund will künftig Länder und Kommunen im Bildungsbereich finanziell unterstützen können Link: http://www.che.de/newsletter/link.php?linkid=9900 Baden–Württemberg: MWK legt dem Landtag einen Zwischenbericht zur Gewährung von Leistungsbezügen und Zulagen an baden–württembergischen Hochschulen vor Link: http://www.che.de/newsletter/link.php?linkid=9901 HRK: Mit Prof. Dr.–Ing. Bernd Scholz–Reiter, Professorin Dr. Birgitta Wolff, Präsidentin der Goethe–Universität Frankfurt am Main, wurden zwei neue Vizepräsident(inn)en in das HRK–Präsidium gewählt. Die Amtszeiten beginnen am 1.Dezember Link: http://www.che.de/newsletter/link.php?linkid=9902 HRK: Informationssicherheit in der Wissenschaft: HRK–Empfehlung und –Handreichung Link: http://www.che.de/newsletter/link.php?linkid=9903 Statistisches Bundesamt: 13 Prozent ausländische Studierende an deutschen Hochschulen Link: http://www.che.de/newsletter/link.php?linkid=9904 HRK: Rückgang der Zulassungsbeschränkungen setzt sich fort Link: http://www.che.de/newsletter/link.php?linkid=9905 Stifterverband: Forschungsaufgaben der Wirtschaft gestiegen. Im Jahr 2017 gaben die Unternehmen für ihre eigene Forschung und Entwicklung rund 29 Milliarden Euro aus Link: http://www.che.de/newsletter/link.php?linkid=9906 CHE: Isabel Roessler nimmt Arbeit im Exekutivkomitee der internationalen Wissenschaftsorganisation EAIR auf Link: http://www.che.de/newsletter/link.php?linkid=9907 DHV: Preis für studentisches Engagement ausgeschrieben. DHV und DSW wollen mit dem Preis herausragendes Engagement ehren, welches möglichst einzigartig und innovativ sein sollte. Bis zum 31. Dezember 2018 können Kandidat(inn)en vorgeschlagen werden. PDF: http://www.che.de/newsletter/link.php?linkid=9908 |
|||