|
|
 | Publikationen (chronologisch sortiert) |
|
| Aufgeführt sind alle Publikationen aus Projekten und von unseren Mitarbeitern 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999 | 1998 | 1997 | 1996 | 1995 | 1994 | alle | |
| - Müller-Böling, Detlef: Der Wettbewerb soll siegen. Akkreditierung von Bachelor und Master: Gleiche Chancen für Universitäten und Fachhochschulen, Der Tagesspiegel, 2.12.1998
| - Müller-Böling, Detlef: Studiengebühren: Wichtiger Beitrag zur Hochschulreform, Welt am Sonntag, 4.10.1998
| - Müller-Böling, Detlef: Die Umarmung des Staates erdrückt die Uni, Süddeutsche Zeitung, 23.2.1998, S. 34-37
| - Nickel, Sigrun: Profilbildung oder Profilneurose? Ein Erfahrungsbericht über die Leitbild- und Organisationsentwicklung an Hochschulen, in: Roloff, Christine (Hrsg.): Reformpotential an Hochschulen, Berlin, 1998
| - Müller-Böling, Detlef; Neuvians, Klaus; Nickel, Sigrun; Zechlin, Lothar; Wismann, Peter (Hrsg.): Strategieentwicklung an Hochschulen, Gütersloh, 1998
| - Hener, Yorck: The pilot project "Financial self-governance" at the Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Higher education financing in a changing environment, Straßburg, 1998, S. S. 60-65
| - Erhardt, Manfred; Müller-Böling, Detlef: Modell für einen Beitrag der Studierenden zur Finanzierung der Hochschulen (Studienbeitragsmodell), Essen, 1998
| - Fedrowitz, Jutta: Interdisciplinarity, and Its Problems, in: Detlef Müller-Böling, Evelies Mayer, Anne J. MacLachlan, Jutta Fedrowitz (Hrsg.): University in Transition - research mission, interdisciplinarity, governance, Gütersloh, 1998, S. 310
| - Schreiterer, Ulrich: Benchmarking in European Higher Education , in: A. Schofield/CHEMS (Hrsg.): Benchmarking in Higher Education (UNESCO New Papers on Higher Education Studies and Research No. 21), London/Paris, 1998, S. 93-111
| - Neuvians, Klaus; Berthold, Christian; Hortschansky, Klaus: StEP in Münster - Strukturentwicklung an der Philosophischen Fakultät, in: Müller-Böling, Detlef; Zechlin, Lothar; Neuvians, Klaus; Nickel, Sigrun; Wismann, Peter (Hrsg.): Strategieentwicklung an Hochschulen. Konzepte, Prozesse, Akteure, Gütersloh, 1998, S. 141-179
| - Ziegele, Frank: The Student Contribution Model, in: Vossensteyn, J. J. (Hrsg.): Education Crediting and Insurance, Proceedings on the Seminar on education Crediting and Insuance, Twente, 1998, S. 43-49
| - Müller-Böling, Detlef: Editorial: Es tut sich was...in Deutschland in Sachen Hochschulreform, in: Wissenschaftsmanagement; Heft 2, 4. Jg., (1998), S. 3
| - Müller-Böling, Detlef; Mayer, Evelies; MacLachlan, Anne; Fedrowitz, Jutta (eds.): University in Transition. Research Mission, Interdisciplinarity and Governance, Gütersloh, Verlag Bertelsmann Stiftung, 1998, 309 Seiten,
ISBN 3-89204-366-3
| - Müller-Böling, Detlef: Aus der Umarmung des Staates, in: Der Volks- und Betriebswirt, 1998, S. 30
| - Müller-Böling, Detlef: Eckpunkte der Hochschulreform, in: Dokumentation Bildungsreform der Friedrich-Naumann-Stiftung (Hrsg.): , St. Augustin, 1998, S. 128-137
| - Müller-Böling, Detlef: Perspektiven der Hochschulentwicklung, in: Kölner Runde (Hrsg.): Deutschland - unser Humankapitel im 21. Jahrhundert, Symposium 4.-7. Februar 1998, Heidelberg, 1998, S. 7-10
| - Müller-Böling, Detlef; Krasny, Erhard Ingomar: Strategische Planung an deutschen Hochschulen - theoretisches Konstrukt und erste Ansätze einer Methodologie, in: Müller-Böling, Detlef; Zechlin, Lothar; Neuvians, Klaus; Nickel, Sigrun; Wismann, Peter (Hrsg.): Strategieentwicklung an Hochschulen. Konzepte, Prozesse, Akteure, Gütersloh, 1998, S. 13-47
| - Müller-Böling, Detlef; Küchler, Tilman; Ziegele, Frank: Hochschulreform in fernem Land: Neuseeland, in: Wissenschaftsmanagement, 4, (1998), S. 37-44
| - Ziegele, Frank: Financial Autonomy of Higher Education Institutions: The Necessity and Design of an Institutional Framework
-Vortrag anlässlich des Auftaktworkshops zur Gründung einer Wissenschaftlichen Kommission "Hochschulmanagement" im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft, Arbeitspapier Nr. 17, 1998
| - Küchler, Tilman; Müller-Böling, Detlef; Ziegele, Frank: Die Hochschulentwicklung in Neuseeland: Stand, Perspektiven und Erkenntnisse für die deutsche Reformdebatte, Arbeitspapier Nr. 19, 1998
| - Ziegele, Frank: Budgetierung an der Technischen Universität Berlin,
Arbeitspapier Nr. 20, 1998
| - Müller-Böling, Detlef: Der Studienführer 1998: Chemie und Wirtschafswissenschaften – Ein Pilotprojekt, in: Stauss, Bodo; Balderjahn, Ingo; Wimmer, Frank (Hrsg.): Dienstleistungsorientierung in der universitären Ausbildung, Stuttgart, 1998, S. 347-365
| - Müller-Böling, Detlef: University Governance as Conflict Management, Paper submitted to the 11th International Meeting of University Administrators, Auckland, 1998
| - Müller-Böling, Detlef: DBW-Dialog: Zusammenfassende Stellungnahme, Replik auf die Anmerkungen zum Beitrag "Zur Organisationsstruktur von Universitäten" (DBW, 58. Jg. 1998, S. 129 - 137), in: Die Betriebswirtschaft, 58, (1998), S. 269-270
| - Müller-Böling, Detlef: Für ein neues Verhältnis zwischen Staat und Hochschulen, in: Deutscher Hochschulverband (Hrsg.): Streitfall Hochschulrat, Bonn, 1998, S. 53-58
| - Müller-Böling, Detlef: University Governance as Conflictual Management, in: Müller-Böling, Detlef; Mayer, Evelies; MacLachlan, Anne J.; Fedrowitz, Jutta (Hrsg.): University in Transition. Research Mission, Interdisciplinarity an Governance, Gütersloh, 1998, S. 231-245
| - Müller-Böling, Detlef; Küchler, Tilman: Zwischen gesetzlicher Fixierung und gestalterischem Freiraum: Leitungsstrukturen für Hochschulen, in: Müller-Böling, Detlef; Fedrowitz, Jutta (Hrsg.): Leitungsstrukturen für autonome Hochschulen, Verantwortung, Rechenschaft, Entscheidungsfähigkeit, Gütersloh, 1998, S. 13-36
| - Müller-Böling, Detlef: DBW-Dialog: In the Dutch Mountains, in: Die Betriebswirtschaft, 58, (1998), S. 409-410
| - Küchler, Tilman: Hochschulen im Informationszeitalter: Entwicklungstendenzen und Fallbeispiele aus den USA, in: Udo Winand, Klaus Nathusius (Hrsg.): Unternehmungsnetzwerke und virtuelle Organisationen, Schäffer-Poeschel (Schriftenreihe der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaftslehre e.V.), Stuttgart, 1998, S. 323-329
| - Müller-Böling, Detlef; Küchler, Tilman: Hochschulentwicklung durch Multimedia. Szenario Hochschule 2010, in: Kubicek, Herbert; Bracyck, Hans-Joachim; Klumpp, Dieter; Müller, Günther; Neu, Werner; Raubold, Eckardt; Roßnagel, Alexander (Hrsg.): Lernort Multimedia. Jahrbuch Telekommunikation und Gesellschaft 1998, Heidelberg, 1998, S. 187-195
| - Fangmann, Helmut; Keitzel, Olaf: Alte Strukturen gegen den Strich bürsten - Optimierung in der Hochschulverwaltung: von einer verrichtungsorientierten zu einer prozeßorientierten Organisation, in: Wissenschaftsmanagement, 4, (1998), S. 37-41
| - Ziegele, Frank: Erfahrungen mit dem Instrument des Benchmarking: Der Benchmarking Club Technischer Universitäten, in: CHE Centrum für Hochschulentwicklung (Hrsg.): Workshop "Die Umsetzung der Finanzautonomie von Studentenwerken", Gütersloh, 1998, S. 33-44
| - Ziegele, Frank: What Kind of Autonomy? An Institutional Framework in Defence of the Autonomy of Higher Education Institutions, in: Centre for Continuing Education University of Auckland (Hrsg.): 11th International Meeting of University Administrators: The Business of Universities, Working Group Session + Open Session Papers, Auckland, 1998, S. 421-430
| - Ziegele, Frank: Die Umsetzung der Finanzautonomie von Studentenwerken: Erfordernisse und Chancen, in: CHE Centrum für Hochschulentwicklung (Hrsg.): Workshop "Die Umstzung der Finanzautonomie von Studentenwerken", Gütersloh, 1998, S. 7-21
| - Müller-Böling, Detlef; Fedrowitz, Jutta (Hrsg.): Leitungsstrukturen für autonome Hochschulen, Verantwortung, Rechenschaft, Entscheidungsfähigkeit, Gütersloh, Verlag Bertelsmann Stiftung, 1998, 192 Seiten,
ISBN 3-89204-367-1, 16
| - Müller-Böling, Detlef; (Hrsg.): Strategieentwicklung an Hochschulen. Konzepte - Prozesse - Akteure, Gütersloh, Bertelsmann Stiftung, 1998
|
|
Druckversion
|
|
|
|
Britta Hoffmann-Kobert | Telefon: | 05241 9761-27 |
Fax: |
05241 9761-40 |
E-Mail: |
britta.hoffmann-kobert @che.de | | Assistenz: |
Anita Schmitz |
Telefon: |
05241 9761-41 |
|
|
|
CHE-Arbeitspapiere bestellen |
|
|
Jetzt bestellen!
Ausgewählte CHE Arbeitspapiere sind im print-on-demand Verfahren beim W.Bertelsmann-Verlag erhältlich |
|
|
|
18.04.2018 Tatsächliche Hochschulautonomie am Beispiel der finanziellen Steuerung der Hochschulen in Brandenburg und Nordrhein-Westfalen (pdf) 17.04.2018 CHE-Stellungnahme für den Thüringer Landtag zum Änderungsantrag der Regierungsfraktionen zum Gesetzentwurf Drs 6-4467 (pdf) 13.04.2018 Untersuchung Fakultätsmanagement 2016:
Rahmenbedingungen und Effekte von Steuerungsinstrumenten in
Fachbereichen und Fakultäten an deutschen Hochschulen (pdf) |
|
|
|