|
|
 | CHEck up |
|
| Halbjährlich erscheinende Informationen, Hintergrundberichte, Interviews zu Themen und Projekten aus den Bereichen Konzeptentwicklung, Ranking und Beratung..
Die Themen dieser Ausgabe:
- Normalfall Studium: Den Wandel gestalten
- Nachwuchsmangel von Lehrkräften an Berufsschulen erfordert Umdenken
- Warum studieren Frauen Informatik - und warum nicht?
- Hochschulräte verteidigen Wissenschaftsfreiheit
- 20 Jahre Hochschulranking
- Aus der aktuellen Arbeit
- Profilierung über gesellschaftlich relevante Themen
- Hochschulmanager des Jahres 2017
- Strategien für das digitale Zeitalter
- Standpunkt: Wartezeitquote abschaffen!
- Veranstaltungen
Lesen |
|
 | Abonnieren |
|
| Der CHEck up enthält halbjährlich erscheinende Informationen, Hintergrundberichte und Interviews zu Themen und Projekten des CHE. Möchten Sie ihn abonnieren und per Post zugestellt bekommen?
Zum Abonnement
|
|
 | Daten ändern |
|
| Sie haben den CHEck up bereits abonniert und möchten jetzt z.B. die Adresse ändern, an die er Ihnen zugestellt wird?
Zur Datenänderung |
|
 | Kündigen |
|
| Möchten Sie den CHEck up nicht mehr erhalten?
Zur Kündigung |
|
 | Archiv |
|
| Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit im Archiv des CHEck up zu stöbern.
Zum Archiv |
|
Druckversion
|
|
|
|
Britta Hoffmann-Kobert | Telefon: | 05241 9761-27 |
Fax: |
05241 9761-40 |
E-Mail: |
britta.hoffmann-kobert @che.de | | Assistenz: |
Anita Schmitz |
Telefon: |
05241 9761-41 |
|
|
|
|