Mit dem "PRAXIS spotlight international" wollen die duz Deutsche Universitätszeitung und das CHE anhand von internationalen good-practice Beispielen Denkanstöße für Herausforderungen im deutschen Hochschulsystem liefern.
Projektansatz
Es werden internationale Lösungsansätze für Probleme betrachtet, die das deutsche Hochschulsystem aktuell vor Herausforderungen stellt. Dabei spielt die Übertragbarkeit der Modelle eine wichtige Rolle. Das "PRAXIS spotlight international“ erscheint in loser Folge in der duz und wird zudem auf www.che.de veröffentlicht. Das Format richtet sich an Praktiker(innen) in den Hochschulen sowie an Akteure in der Hochschulpolitik.
Roessler, Isabel: PRAXIS spotlight international. Transfer aus der Wissenschaft - Potenziale besser nutzen und ausbauen, in: duz - Deutsche Universitätszeitung, 12, 2018, S. 60-73